Familienstammbaum Yolanda Lippens » Johannes Franciscus van Eunen (1913-1965)

Persönliche Daten Johannes Franciscus van Eunen 

Quelle 1

Familie von Johannes Franciscus van Eunen

(1) Er ist verheiratet mit Geertruida Theodora Geelkerken.

Sie haben geheiratet am 19. August 1942 in Amsterdam, NH, NL, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Jacoba Gesina Maria Fransen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1939 in Amsterdam, NH, NL, er war 25 Jahre alt.

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Johannes Franciscus van Eunen

Zie alle aktes van deze persoon op OneDrive of https://www.yory.nl/stamboom-aktes-delen-doe-je-zo/ - Zie de laatste versie van deze persoon op Genealogie Online of https://www.genealogieonline.nl/stamboom-yolanda-lippens/

Is een maand na zijn scheiding gehuwd met zijn 2e vrouw Geelkerken.


 


Akte: GEB, upload JA


Akte HUW, upload JA, 1939, Fransen, Scheiding 1942


Akte:                          -- HUW, 1942, Geelkerken, vanaf 2018 --


Akte: OVL, upload JA


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Franciscus van Eunen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Franciscus van Eunen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Franciscus van Eunen

Johannes Franciscus van Eunen
1913-1965

(1) 1942
(2) 1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Open Archieven

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1913 lag zwischen 12,6 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 24,8 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
      • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
      • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
      • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1939 lag zwischen 8,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Al Capone wird wegen guter Führung vorzeitig entlassen.
      • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
      • 27. Januar » Das Schlachtflugzeug Vultee A-19 wird im Erstflug erprobt.
      • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.
      • 6. Oktober » Im Zweiten Weltkrieg kapitulieren die letzten polnischen Truppen vor der Wehrmacht, womit der Überfall auf Polen des Deutschen Reiches gegen Polen endet.
      • 17. November » In der Sonderaktion Prag schließen die Nationalsozialisten alle Einrichtungen des tschechischen Hochschulwesens im Protektorat Böhmen und Mähren. Die Polizei erschießt neun der Rädelsführerschaft bei Demonstrationen verdächtigte Studenten.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1965 lag zwischen 9,0 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Ein Erdbeben zerstört auf der Sporadeninsel Alonnisos in der gleichnamigen Inselhauptstadt 85 Prozent der Gebäude. Die Einwohner siedeln nach Patitiri um.
      • 23. März » Gemini 3, die erste bemannte Mission im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms, verläuft erfolgreich mit den Astronauten Gus Grissom und John Watts Young. Der Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion geht weiter.
      • 15. Juli » Die amerikanische Raumsonde Mariner 4 fliegt am Mars vorbei und liefert die ersten Nahaufnahmen eines fremden Planeten.
      • 11. September » Erster Deutschland-Auftritt der Rolling Stones in der Halle Münsterland in Münster.
      • 8. Oktober » Das Theaterstück Die Flucht von Ernst Waldbrunn und Lida Winiewicz wird mit Waldbrunn und Albert Lieven in den Hauptrollen in Wien im Kleinen Theater der Josefstadt im Konzerthaus uraufgeführt. Regie führt Hermann Kutscher.
      • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1911 » Hubert H. Humphrey, US-amerikanischer Vize-Präsident
    • 1911 » Teddy Kollek, österreichisch-israelischer Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Jerusalem
    • 1912 » John Cheever, US-amerikanischer Schriftsteller
    • 1912 » Sam Snead, US-amerikanischer Golfer
    • 1913 » Wols, deutscher Maler und Fotograf
    • 1914 » Franz Reckert, deutscher Maler und Bildhauer

    Quelle: Wikipedia

    • 1959 » Géza de Kresz, österreich-ungarisch-kanadischer Geiger, Musikpädagoge und Komponist
    • 1960 » Alfred Jäger, deutscher Ruderer
    • 1968 » Eberhard Ackerknecht, deutsch-schweizerischer Veterinäranatom
    • 1968 » Marcel Duchamp, französischer Maler und Objektkünstler, Mitbegründer der Konzeptkunst, Wegbegleiter des Dadaismus und Surrealismus
    • 1970 » Charles Méré, französischer Schriftsteller
    • 1970 » Grethe Weiser, deutsche Schauspielerin

    Über den Familiennamen Van Eunen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Eunen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Eunen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Eunen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Yolanda Lippens, "Familienstammbaum Yolanda Lippens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-yolanda-lippens/I221.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johannes Franciscus van Eunen (1913-1965)".