Familienstammbaum Wolberink Hagedoorn » Hermina Rikmanspoel (1867-1918)

Persönliche Daten Hermina Rikmanspoel 

  • Sie ist geboren im Jahr 1867 in Tubbergen.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1918, sie war 51 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2010.

Familie von Hermina Rikmanspoel

Sie ist verheiratet mit Jannes Weuste.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1890 in Weerselo, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Aleida Weuste  1891-1929 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Rikmanspoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Rikmanspoel

Hermina Rikmanspoel
1867-1918

1890

Jannes Weuste
1862-1929


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1890 war um die 9,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.

Über den Familiennamen Rikmanspoel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rikmanspoel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rikmanspoel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rikmanspoel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Wolberink, "Familienstammbaum Wolberink Hagedoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wolberink-hagedoorn/I6589.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hermina Rikmanspoel (1867-1918)".