Familienstammbaum Wim Hummelman » Henricus Johannes "Harry" von Burg (1911-1990)

Persönliche Daten Henricus Johannes "Harry" von Burg 


Familie von Henricus Johannes "Harry" von Burg

Er ist verheiratet mit Hendrina Johanna Hendrika Arts.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1942 in Rotterdam, ZH, NLD, er war 31 Jahre alt.

Het huwelijksfeest is gehouden ten huize van de heer H.Slingerlandt, Dorpsstraat 53a te Hillegersberg.

Kind(er):



Notizen bei Henricus Johannes "Harry" von Burg

Verloofd 25-12-1940. Henny woonde Bergweg 35b, Rotterdam en Harry Nieuwe Binnenweg 117, Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Johannes "Harry" von Burg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Johannes "Harry" von Burg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Johannes von Burg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gem.arch.R'dam geb.reg.A133
    2. Huwelijks advertentie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Januar 1911 lag zwischen 0.6 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
      • 25. März » Die Uraufführung der Operette Grigri von Paul Lincke findet am Metropol Theater in Köln statt.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
      • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
      • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1942 lag zwischen 6,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Juni » Im Deutschen Reich wird der Unterricht für jüdische Schüler verboten.
      • 14. Oktober » Die kanadische Passagierfähre Caribou wird vor Neufundland ohne Vorwarnung von dem deutschen U-Boot U69 torpediert und versenkt. 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 23. November » Der britische Passagier- und Frachtdampfer Tilawa wird im Indischen Ozean von dem japanischen U-Boot I-29 durch zwei Torpedos versenkt. 280 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 27. November » Nach der Besetzung von Vichy-Frankreich beginnt das Deutsche Reich die Operation Lila, um die französische Atlantikflotte in Toulon in seine Gewalt zu bekommen. Diese reagiert darauf mit ihrer Selbstversenkung.
      • 30. November » Die Seeschlacht bei Tassafaronga während des Zweiten Weltkriegs zwischen den USA und Japan endet mit einem Sieg für die Japaner.
      • 22. Dezember » Harro Schulze-Boysen, Hans Coppi, Arvid Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Kurt Schumacher und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe Rote Kapelle werden in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
    • Die Temperatur am 28. September 1990 lag zwischen 8,2 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die Raumsonde Voyager 1 nimmt aus einer Distanz von etwa 6,4Milliarden Kilometern, der bislang weitesten Entfernung, ein Foto der Erde auf.
      • 19. April » In der Bibliotheca Hertziana wird erstmals der Hanno-und-Ilse-Hahn-Preis als Anerkennung und zur Förderung junger Kunsthistoriker verliehen.
      • 20. April » Vier Monate nach der „Samtenen Revolution“ wird die Tschechoslowakei offiziell in Tschechische und Slowakische Föderative Republik umbenannt.
      • 6. August » Mit der Resolution 661 des UN-Sicherheitsrates werden wegen des Einmarsches in Kuwait Wirtschaftssanktionen gegen den Irak verhängt.
      • 11. Oktober » Das Experimentalflugzeug X-31 zur praktischen Erprobung der Schubvektorsteuerung absolviert seinen Erstflug.
      • 31. Oktober » Nach der Hinterlegung der Ratifikationsurkunde am 1. Oktober tritt die UN-Antifolterkonvention für Deutschland in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1910 » John Banner, österreichischer Schauspieler
    • 1910 » Tatjana Sais, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
    • 1912 » Hilde Eisler, deutsche Journalistin und Chefredakteurin
    • 1912 » Jackson Pollock, US-amerikanischer Maler des Abstrakten Expressionismus, Action- und Drip-Paintings
    • 1912 » Ursula Herking, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
    • 1913 » Ernst Cramer, deutscher Publizist, Vorstand der Axel-Springer-Stiftung

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Von Burg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von Burg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von Burg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von Burg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wim Hummelman-Veröffentlichung wurde von Wim Hummelman erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Hummelman, "Familienstammbaum Wim Hummelman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wim-hummelman/I1320.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Henricus Johannes "Harry" von Burg (1911-1990)".