Familienstammbaum Willemse- van Diermen » Maria GRASWINCKELS (1600-1665)

Persönliche Daten Maria GRASWINCKELS 


Familie von Maria GRASWINCKELS

Sie ist verheiratet mit Franco van der meer.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1623 in Delft, sie war 22 Jahre alt.

DTB Delft inv. 6
Bruidegom: franco van der Meer jongeman
Bruid: maria Graswinckels jongedochter
Plaats: Delft
Datum trouwen: 11-06-1623
Datum ondertrouw: 27-05-1623

Kind(er):

  1. Maria van der meer  1624-< 1633
  2. Jacob van der meer  1625-????
  3. Elisabeth van der meer  1626-1708 
  4. Pieter van der meer  1627-????
  5. Cornelis van der meer  1630-< 1634
  6. Maria van der meer  1633-????


Notizen bei Maria GRASWINCKELS

nr 2 :kunstenaar: Michiel Jansz. van Mierevelt

Het portret maakt onderdeel uit van een serie familieportretten, voorheen
in bezit van Albrecht baron van Aerssen Beijeren van Voshol, Den Haag/Sevilla.

Herkomst: collecie baron W.E.F. van Aerssen Beijeren van Voshol, Zwolle (tot 1914); collectie Albrecht baron van Aerssen Beijeren van Voshol, Den Haag/Sevilla (vanaf 1914), part. collectie, Barcelona (tot 1953); Museo del Prado, Madrid (1953)

Tentoonstellingen: Portretten van de familie van Aerssen-Beyeren, Den Haag (Gemeente-Museum) 1915, nr. 4 (als waarschijnlijk niet Elisabeth van Bronckhorst)

Literatuur: J. Hernandez Diaz, 'Notas para la formacion del catalogo de los retratos existentes en la coleccion del baron van Aerssen Beyeren', Boletin de Bellas Artes de Sevilla 1 (1934), p. 8, nr. 10, afb. op pl. 5 (als portret van Elisabeth van Bronckhort, paneel, datering 1620); E. Valdivieso, Pintura Holandesa del siglo XVII en Espana, Valladolid 1973, p. 307, afb. 168 (als portret van Elisabeth van Bronckhorst, op doek); Catalogo de las pinturas, Madrid (Museo del Prado) 1985, p. 425, nr. 2976 (als portret van Elisabeth van Bronckhort, op doek)

Beschrijving: blond kroezig haar, opgestoken; opstaande kanten kraag, meervoudig parelsnoer, met rood strikje bij de hals vastgemaakt; japon met iets opbollende mouwen, met gouddraad versierd; keten van broches; juwelen hanger in de vorm van geopende vleugels met daarbinnen een lelie en getopt met een negenpuntige kroon.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria GRASWINCKELS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria GRASWINCKELS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria GRASWINCKELS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
    • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
    • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GRASWINCKELS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GRASWINCKELS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GRASWINCKELS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GRASWINCKELS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anita Willemse, "Familienstammbaum Willemse- van Diermen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse/I2427.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria GRASWINCKELS (1600-1665)".