Familienstammbaum Willemse- van Diermen » Johanna Susanna Ghijs (1688-1717)

Persönliche Daten Johanna Susanna Ghijs 

  • Sie ist geboren am 5. Juni 1688 in Leiden.
  • Sie ist verstorben am 30. März 1717 in Leiden, sie war 28 Jahre alt.
    bron: Nederland's Adelsboek, begr. 1717 te Delft, bron: De Nederlandsche Leeuw,
    maandblad
  • Sie wurde begraben im Jahr 1717 in Delft.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2010.

Familie von Johanna Susanna Ghijs

Sie ist verheiratet mit Pieter Teding van Berkhout.

Sie haben geheiratet am 30. September 1710 in Voorschoten, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johanna Susanna Ghijs

MET HAAR ZOON PIETER ACHTER EEN MET EEN PUTTO GEDECOREERDE
MUUR, ZOON JAN OP TAPIJT OP MUUR RECHTS, ZOON COENRAAD VOOR MUUR
LINKS; MOEDER IN ROZE NEGLIGEJAPON MET DONKERROZE DRAPERIE, ROZE
HOEDJE MET BLOEMEN EN VEER OP GEPOEDERD HAAR; PIETER OKERKLEURIGE
ROK EN RODE DRAPERIE; JAN LILA ROK, GELE KNIEBROEK, GEELGRIJZE
DRAPERIE, A LA ROMAINE SANDALEN; COENRAAD ORANJEROOD A LA
ROMAINEKOSTUUM MET BLAUWE DRAPERIE EN SANDALEN; OP VOORGROND EET
AAP EEN WALNOOT; LINKSACHTER SOKKEL EN DONKERROOD GORDIJN, RECHTS
DOORKIJK OP BOMEN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Susanna Ghijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Johanna Susanna Ghijs

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Susanna Ghijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 30. September 1710 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
  • Die Temperatur am 30. März 1717 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ghijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ghijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ghijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ghijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anita Willemse, "Familienstammbaum Willemse- van Diermen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willemse/I2273.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johanna Susanna Ghijs (1688-1717)".