Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Agatha Bouthoorn (1892-????)

Persönliche Daten Agatha Bouthoorn 

  • Sie ist geboren am 7. November 1892 in Aarlanderveen {ZH}.
    Kind Agatha Bouthoorn
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 07-11-1892
    Geboorteplaats: Aarlanderveen
    Vader Pieter Bouthoorn
    Moeder Martina Johanna Lamoree

    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Nationaal Archief
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Aktenummer 79
    Registratiedatum 08-11-1892
    Akteplaats Aarlanderveen
    Aktesoort Geboorteakte
  • Geburtsregistrierung am 8. November 1892.Quelle 1
  • Ein Kind von Pieter Bouthoorn und Mertina Johanna Lamoree
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021.

Familie von Agatha Bouthoorn

Sie ist verheiratet mit Pieter Hermanus Fredericus Buijtenhuis.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1922 in Amsterdam {NH}, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 26 juli 1922 te Amsterdam

Vader van de bruidegom: Pieter Hermanus Fredericus Buijtenhuis
Moeder van de bruidegom: Maria Louisa Kampman, winkelierster

Bruidegom: Pieter Hermanus Fredericus Buijtenhuis, geboren te Amsterdam, 35 jaar oud, veehandelaar
Bruid: Agatha Bouthoorn, geboren te Aarlanderveen, 29 jaar oud

Vader van de bruid: Pieter Bouthoorn, veehandelaar
Moeder van de bruid: Mertina Johanna Lamoree

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 26 juli 1922, aktenummer Reg.3E fol. 28v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Bouthoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha Bouthoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha Bouthoorn

Pieter Bouthoorn
< 1873-????

Agatha Bouthoorn
1892-????

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 79
  2. bsh

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1892 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1922 lag zwischen 6,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouthoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouthoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouthoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouthoorn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I57300.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Agatha Bouthoorn (1892-????)".