Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Govert van Zandwijk (< 1868-1939)

Persönliche Daten Govert van Zandwijk 

  • Er wurde geboren vor 15. Mai 1868 in Zijpe {NH} (gemeente tot 2013).
  • Er ist verstorben am 6. Mai 1939 in Rotterdam {ZH}.
    Overledene
    Govert van Zandwijk
    Geboorteplaats: Zijpe
    Leeftijd: 71 jaar
    Vader: Walraven van Zandwijk
    Moeder: Grietje van Schoorl
    Partner
    Anna Maria Visser
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 06-05-1939
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1939B
    Aktenummer: 1939.2074
    Pagina: b174
    Registratiedatum: 06-05-1939
    Akteplaats: Rotterdam
    Collectie: Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    Opmerking
    eerder weduwnaar van Maaike van der Pol
  • Sterberegister am 6. Mai 1939.Quelle 1
  • Ein Kind von Walraven van Zandwijk und Grietje van Schoorl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2021.

Familie von Govert van Zandwijk

(1) Er ist verheiratet mit Maaike van der Pol.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1891 in Ridderkerk {ZH}.Quelle 2

Huwelijk (huwelijksakte) op 15 mei 1891 te Ridderkerk, provincie Zuid-Holland

Vader van de bruidegom: Walraven van Zandwijk
Moeder van de bruidegom: Grietje van Schoorl

Bruidegom: Govert van Zandwijk, geboren te Zijpe, 23 jaar oud
Bruid: Maaike van der Pol, geboren te Wijk, 21 jaar oud

Vader van de bruid: Cornelis van der Pol
Moeder van de bruid: Kornelia de Kok

Bronvermelding
Nationaal Archief / Rijksarchief Zuid-Holland
Nationaal Archief / Rijksarchief Zuid-Holland te Den Haag, BS Huwelijk
Ridderkerk, 15-05-1891, aktenummer 21

Kind(er):

  1. NN van Zandwijk  1802-1802
  2. Grietje van Zandwijk  < 1894-1943
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Visser.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1935 in Rotterdam {ZH}.Quelle 3

Huwelijk op 30 januari 1935 te Rotterdam

Vader van de bruidegom : Walraven van Zandwijk
Moeder van de bruidegom: Grietje van Schoorl

Bruidegom: Govert van Zandwijk, geboren te Zijpe, 66 jaar oud
Bruid: Anna Maria Visser, geboren te Barendrecht, 62 jaar oud

Vader van de bruid: Hermanus Visser
Moeder van de bruid: Pietertje van der Speg

Bronvermelding
Stadsarchief Rotterdam
Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1935A, 30-01-1935, Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1935.273, folio a070

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Govert van Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Govert van Zandwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Govert van Zandwijk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 2074
  2. bsh 21
  3. bsh

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1935 lag zwischen -4.4 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
    • 1. März » Das Saarland wird wieder uneingeschränkt in das Deutsche Reich eingegliedert, bleibt aber als politische Einheit erhalten.
    • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
    • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
    • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
    • 21. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Dschainah, das Mädchen aus dem Tanzhaus von Paul Abraham statt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1939 lag zwischen 7,7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der zukünftige iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die ägyptische Prinzessin Fausia.
    • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
    • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
    • 15. September » Das Massaker von Przemyśl beginnt, bei dem in fünf Tagen insgesamt 600 Juden in der polnischen Stadt Przemyśl durch Deutsche sterben. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD erschießen bei der Aktion im Sonderfahndungsbuch Polen genannte Personen.
    • 2. Oktober » Auf einer panamerikanischen Konferenz legen 21 nord-, mittel- und südamerikanische Delegierte den neutralen Status ihrer Länder fest und beschließen die Schaffung eines Sicherheitsgürtels um den Kontinent. US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der für eine Lockerung der Neutralität der USA eintritt, erklärt zusätzlich die Ostsee und den Atlantik von der Nordsee bis zur spanischen Grenze zum Kriegsgebiet und damit zur Sperrzone für die Schifffahrt.
    • 14. Oktober » In den frühen Morgenstunden versenkt das U-Boot U47 unter Kapitänleutnant Günther Prien das Schlachtschiff HMS Royal Oak im Kriegshafen Scapa Flow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I53665.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Govert van Zandwijk (< 1868-1939)".