Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Elizabeth Zaal (1841-1905)

Persönliche Daten Elizabeth Zaal 

  • Sie ist geboren am 15. April 1841 in Nieuwerkerk aan den IJssel {ZH).
    Kind Elizabeth Zaal
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-04-1841
    Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
    Vader Teunis Zaal
    Moeder Willemina Kreuk
  • Geburtsregistrierung am 15. April 1841.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 24. Januar 1905 in Rotterdam {ZH}, sie war 63 Jahre alt.
  • Ein Kind von Teunis Zaal und Wilhemina Kreuk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2020.

Familie von Elizabeth Zaal

(1) Sie ist verheiratet mit Harmen Fulperhorst.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Mijntje Fulperhorst  1884-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus van Woensel.

Sie haben geheiratet am 11. August 1865 in Nieuwerkerk aan den IJssel {ZH), sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Jacobus van Woensel
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
Bruid Elizabeth Zaal
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Nieuwerkerk aan den IJssel
Vader bruidegom Pieter van Woensel
Moeder bruidegom Willempje den Boef
Vader bruid Teunis Zaal
Moeder bruid Willemina Kreuk

Kind(er):

  1. Teunis van Woensel  1872-1894
  2. Jacob van Woensel  1877-1878
  3. Jacob van Woensel  < 1880-1881 


(3) Sie ist verheiratet mit Mijndert van Brummelen.

Sie haben geheiratet am 21. März 1900 in Rotterdam {ZH}, sie war 58 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 21 maart 1900 te Rotterdam

Vader van de bruidegom: Tijmen Mijnten van Brummelen
Moeder van de bruidegom: Helena Heinterberg

Bruidegom: Mijndert van Brummelen, geboren te Nijkerk, 62 jaar oud
Bruid: Elizabeth Zaal, geboren te Nieuwekerk aan den IJssel, 58 jaar oud

Vader van de bruid: Teunis Zaal
Moeder van de bruid: Willemina Kreuk

Bronvermelding
Stadsarchief Rotterdam
Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1900D, 21-03-1900, Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, folio d16v

Notizen bei Elizabeth Zaal

Stamboom Schenk & Pruijt/Preuijt

Elizabeth Zaal
Burgerlijke staat

•Geboren op 15 april 1841 - Nieuwerkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland
•Overleden op 24 januari 1905 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland , leeftijd bij overlijden: 63 jaar oud
Ouders

•Teunis Zaal 1812-1848 ( : 29 jaar oud)
•Wilhelmina Kreuk 1814 ( : 26 jaar oud)
Huwelijken en kinderen

•Gehuwd op 11 augustus 1865, Nieuwerkerk aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, met Jacobus van Woensel 1831-1881, en hun kinderen:
¦ Teunis van Woensel 1872-1894
• Pietertje van Woensel 1874-1911
? Jacob van Woensel 1877-1878
? Jacob van Woensel 1880-1881
•Gehuwd circa 1882 met Harmen Fulperhorst 1821-1898, en hun kinderen:
• Mijntje Fulperhorst 1884
•Gehuwd op 21 maart 1900, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, met Mijndert van Brummelen 1837/1838
Broers en zusters

• Jannigje Zaal 1838-1860
¦ Elizabeth Zaal 1841-1905
¦ Teuntje Zaal 1844

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Zaal

Jan Zaal
1779-1849
Adrianus Kreuk
< 1794-????
Teunis Zaal
1812-1848

Elizabeth Zaal
1841-1905

(1) 
(2) 1865
(3) 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n21
  2. n 16
  3. bsh

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
    • 24. September » Der Sultan von Brunei, Omar Ali Saifuddin II., ernennt den Briten James Brooke zum Raja und überträgt ihm die Verwaltung von Sarawak auf der Insel Borneo. Brooke hat zuvor einen Aufstand der indigenen Bidayuh durch Demonstration der Feuerkraft seines Schiffes unblutig beendet.
    • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
  • Die Temperatur am 21. März 1900 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1905 lag zwischen -0.8 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
    • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
    • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
    • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
    • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
    • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I46050.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elizabeth Zaal (1841-1905)".