Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Peel Buitenhuis (1850-????)

Persönliche Daten Peel Buitenhuis 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1850 in Apeldoorn {GE}.
    Geboorte op 21 januari 1850 te Apeldoorn

    Vader: Berend Buitenhuis, 36 jaar oud, arbeider
    Moeder: Aaltje van Heerde, 38 jaar oud

    Kind (mannelijk)
    Peel Buitenhuis, geboren op 21 januari 1850 te Apeldoorn

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6621, 21-01-1850, Apeldoorn, aktenummer 24
  • Geburtsregistrierung am 21. Januar 1850.Quelle 1
  • Ein Kind von Berend Buitenhuis und Aaltje van Heerde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021.

Familie von Peel Buitenhuis

(1) Er ist verheiratet mit Willempjen Westhof.

Sie haben geheiratet am 29. April 1876 in Apeldoorn {GE}, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 29 april 1876 te Apeldoorn

Vader van de bruidegom: Berend Buitenhuis
Moeder van de bruidegom: Aaltje van Heerde

Bruidegom: Peel Buitenhuis, 26 jaar oud, tuinman
Bruid: Willempjen Westhof, 24 jaar oud

Vader van de bruid: Bernardus Westhof
Moeder van de bruid: Maria Kamphuis

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6590, 29-04-1876, Apeldoorn, aktenummer 32

Kind(er):

  1. Aaltje Buitenhuis  1877-???? 
  2. Peel Buitenhuis  1878-????
  3. Maria Buitenhuis  1880-1901
  4. Berend Buitenhuis  1886-????
  5. Hendrika Buitenhuis  1888-???? 
  6. Gerritje Buitenhuis  1890-????
  7. Bernardus Buitenhuis  1893-???? 
  8. Lina Buitenhuis  1896-????


(2) Er ist verheiratet mit Gerritjen Jansen.

Sie haben geheiratet am 14. November 1908 in Apeldoorn {GE}, er war 58 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 14 november 1908 te Apeldoorn

Vader van de bruidegom: Berend Buitenhuis
Moeder van de bruidegom: Aaltje van Heerde

Bruidegom: Peel Buitenhuis, 58 jaar oud, bakker
Bruid: Gerritjen Jansen, 43 jaar oud

Vader van de bruid: Peter Jansen
Moeder van de bruid: Aaltjen ten Brink

Opmerking: weduwnaar van Willempje Westhof
weduwe van Hendrik Heiner

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 7928, 14-11-1908, Burgerlijke stand, aktenummer 207

Kind(er):



Notizen bei Peel Buitenhuis

gb 1988

VII C Peel Buitenhuis (VI C)
geboren Apeldoorn 21-1-1850, tuinman, later bakker in Zevenhuizen, hij bezat 73 roe land in Noord-Apeldoorn, trouwt te Apeldoorn 29-4-1876 Willempje Westhof, geboren Apeldoorn 1852, dochter van Bernardus Westhof en Maria Kamphuis
kinderen
1)Aaltje, geboren Apeldoorn 29-3-1877
2)Peel, geboren Apeldoorn 27-11-1878
3)Maria, geboren Apeldoorn 1-10-1880
4)Willempjen, geboren Apeldoorn 13-8-1882

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peel Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peel Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peel Buitenhuis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 24
  2. bsh 32
  3. bsh 207

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1850 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
  • Die Temperatur am 14. November 1908 lag zwischen 4,4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
    • 24. Juli » Nach einem erfolgreichen Aufstand der Jungtürken unter der Führung von Ismail Enver, Ahmet Cemal und Mehmet Talât setzt Sultan Abdülhamid II. die seit 1878 suspendierte Verfassung von 1876 im Osmanischen Reich wieder in Kraft.
    • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
    • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
    • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I33527.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Peel Buitenhuis (1850-????)".