Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerrit - Jans van de Belt (Beld) (1828-1916)

Persönliche Daten Gerrit - Jans van de Belt (Beld) 

  • Er wurde geboren am 3. November 1828 in Wanneperveen {OV}.
    Geboorte op 3 november 1828 te Wanneperveen

    Vader: Jan Gerrits van de Beld, 30 jaar oud, vervener van beroep
    Moeder: Elizabeth Hans Klaver

    Kind (mannelijk): Gerrit van de Beld, geboren op 3 november 1828 te Wanneperveen

    Opmerking: Wanneperveen

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    Wanneperveen, registers van geboorten, Wanneperveen, archief 123, inventaris­num­mer 12872, 4 november 1828, aktenummer 38
  • Geburtsregistrierung am 4. November 1828.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 4. Juli 1916 in Fort {DR} (Zuidwolde), er war 87 Jahre alt.
    Overlijden op 4 juli 1916 te Het Fort (Zuidwolde)
    =
    Vader
    Jan Gerrits van de Beld

    Moeder
    Elizabeth Jans Klaver

    Overledene (mannelijk)
    Gerrit van de Beld, geboren op 3 november 1828 te Wanneperveen, 87 jaar oud, zonder beroep, Plaats doop: -
    Relatie
    Grietje Pouwels

    Opmerking

    Bronvermelding
    Drents Archief
    Drents Archief te Drenthe, BS Overlijden
    Bron: Uittreksel, Deel: 1916, Zuidwolde, archief 167.033, inventaris­num­mer 1916, 4 juli 1916, Overlijdensregister Zuidwolde 1916, aktenummer 48
  • Sterberegister am 4. Juli 1916.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan - Gerrits van de Belt (Beld) und Elizabeth (Elisabeth) - Jans Klaver
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2023.

Familie von Gerrit - Jans van de Belt (Beld)

Er ist verheiratet mit Grietje - Sent Pouwels.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1853 in Havelte {DR}, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 11 februari 1853 te Havelte

Vader van de bruidegom: Jan Gerrits van de Beld, turfmaker van beroep
Moeder van de bruidegom: Elizabeth Hans Klaver, zonder beroep

Bruidegom: Gerrit van de Beld, geboren op 3 november 1828 te Wanneperveen, 24 jaar oud, wonende te -, arbeider en milicien van beroep, Plaats doop: -
Bruid: Grietje Sents Pouwels, geboren op 15 augustus 1831 te Havelte, 21 jaar oud, wonende te -, boerenmeid van beroep, Plaats doop: -

Vader van de bruid: Sent Jans Pouwels, arbeider van beroep
Moeder van de bruid: Margje Hendriks Groninger, zonder beroep

Bronvermelding
Drents Archief
Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1853, Havelte, archief 166.013, inventaris­num­mer 1853, 11 februari 1853, Huwelijksregister Havelte 1853, aktenummer 1

Kind(er):

  1. Jantje van de Belt  1856-1941 
  2. Jan van de Belt  1860-1934 
  3. Albert van de Belt  1862-????
  4. Albert van de Belt  1863-1931 
  5. Elisabeth van de Belt  1865-1964 
  6. Seine van de Belt  1868-1942 


Notizen bei Gerrit - Jans van de Belt (Beld)

bij geboorte kinderen was hij turfmaker
DW: 1853 Beld in huw akte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit - Jans van de Belt (Beld)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit - Jans van de Belt (Beld)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit - Jans van de Belt (Beld)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 38
  2. bso 48
  3. bsh 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1828 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1853 war um die -3.4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1916 lag zwischen 6,8 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Belt (Beld)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I2403.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Gerrit - Jans van de Belt (Beld) (1828-1916)".