Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein » Emilie Verstraete (1864-????)

Persönliche Daten Emilie Verstraete 

  • Sie ist geboren am 15. April 1864 in Beerst.
    Gegevens van de akte nr. 36
    Project Burgerlijke stand Geboorteakten - West-Vlaanderen
    Type akte Burgerlijke Stand / Geboorteakte
    Gemeente Beerst
    Inhoudsomschrijving Geboorteakte
    Aktedatum 15-04-1864
    Personen op deze akte
    Kind
    Naam Emelie Verstraete
    Geboorteplaats Beerst
    Vader
    Naam Carolus Verstraete
    Leeftijd 37 jaar
    Beroep werkman
    Moeder
    Naam Ludovica Vanhoutte
    Geboorteplaats Sint-Rikiers
    Leeftijd 31 jaar
  • Geburtsregistrierung am 15. April 1864.Quelle 1
  • Ein Kind von Karolus Verstraete und Maria Ludovica Jacoba Vanhoutte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2014.

Familie von Emilie Verstraete

Sie ist verheiratet mit Ludovicus Feys.

Sie haben geheiratet am 22. April 1885 in Vladslo, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Gegevens van de akte nr. 46
Project Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen
Type akte Burgerlijke Stand / Huwelijksakte
Gemeente Vladslo
Inhoudsomschrijving Huwelijksakte
Aktedatum 22-04-1885
Personen op deze akte
Bruid
Naam Emelie Verstraete
Geboortedatum/Plaats 15-04-1864 geboren te Beerst
Woonplaats Vladslo
Beroep Kantwerkster
Handtekening Handtekening
Bruidegom
Naam Ludovicus Feys
Geboortedatum/Plaats 10-05-1850 geboren te Vladslo
Woonplaats Vladslo
Beroep Werkman
Handtekening Handtekening
Vader bruidegom
Naam Pieter Joannes Feys
Overlijdensdatum/Plaats 25-01-1879 te Vladslo
Moeder bruidegom
Naam Carolina Moreel
Overlijdensdatum/Plaats 27-03-1878 te Vladslo
Vader bruid
Naam Carolus Verstraete
Overlijdensdatum/Plaats 14-04-1884 te Beerst
Moeder bruid
Naam Ludovica Vanhoutte
Leeftijd 51 jaar
Woonplaats Beerst
Beroep Huishoudster
Handtekening Niets

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emilie Verstraete?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emilie Verstraete

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emilie Verstraete


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Geboorteakten - West-Vlaanderen
    2. Burgerlijke stand Huwelijksakten - West-Vlaanderen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1864 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
      • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
      • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
      • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
    • Die Temperatur am 22. April 1885 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
      • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
      • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verstraete

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verstraete.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verstraete.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verstraete (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Verstraete, "Familienstammbaum Verstraete-Van Craeynest-Benthein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verstraete/I2283.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Emilie Verstraete (1864-????)".