Familienstammbaum Van Rijn » Maria Cornelia "Maria" Wahlen (1872-1947)

Persönliche Daten Maria Cornelia "Maria" Wahlen 


Familie von Maria Cornelia "Maria" Wahlen

Sie ist verheiratet mit Petrus Theodorus van Graas.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1895 in Uithoorn, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Bernardus Johannes van Graas ca 1834-1910
Moeder van de bruidegom Maria van der Wiel ca 1831-1899
Vader van de bruid Machiel Wahlen
Moeder van de bruid Wilhelmina Kool ca 1844

kinderen:

1. Bernardus Theodorus van Graas 10 mei 1896 aktenummer 32 - 19 juni 1898 aktenummer 14 Leimuiden

2. Michaël Hendricus van Graas 5 december 1897 aktenummer 49 Leimuiden - ????, groentehandelaar
gehuwd op 29 augustus 1934 aktenummer Reg. 3d fol. 5v Amsterdam met Maria Hubertina Catharina Steengraver, 21 juli 1899 Grathem, 35 jaar oud, dv Maarten Steengraver en Anna Catharina Grispen,
gescheiden 6-05-1932 vonnis Arr Maastricht van Wilhelm Heinrich Meuffels, 23 februari 1890 Beeck , Ruhrort Duitsland [Militieregisters] , 29 jaar oud, mijnwerker, zv Johan Jozef Meuffels, fabrieksarbeider en Gertrud Flos., Huwelijk op 31 januari 1920 aktenummer 5 Hoensbroek

3. Bernardus Johannes van Graas 5 juni 1899 aktenummer 22 Leimuiden-???? , slager
gehuwd op 6 mei 1920 aktenummer 11 Alkemade met Adriana de Prie, ca 1899 Alkemade, 20 jaar oud, wonende te Alkemade, zonder beroep, dv Leonardus de Prie; 6 kinderen

4. Wilhelmina Cornelia van Graas 13 februari 1901 aktenummer 11 Leimuiden - 5 februari 1985 Aalsmeer
gehuwd op 26 oktober 1927 aktenummer 10 Leimuiden met Karel Franciscus Lissenburg 30 november 1898 aktenummer 75 Oudewater - 31 augustus 1971 Aalsmeer,, wagenmaker, zv Franciscus Lissenburg, wonende te Oudewater, depothouder en Elisabeth Verhooren, overleden.
Kind: Francisca Lissenburg 25 februari 1934 Leimuiden - 29 februari 1980, begr Driehuis

5. Maria Clazina van Graas 14 december 1902 aktenummer 42 Leimuiden
gehuwd op 15 juni 1927 aktenummer 25 Bodegraven met Petrus Johannes Anthonius van der Zwaan, 1 november 1901 aktenummer 146 Bodegraven, bij huwelijk 25 jaar oud, zv Cornelis van der Zwaan enJohanna Adriana Kouwenhoven

6. Adolf van Graas 26 april 1904 aktenummer 11 - 23 maart 1906 aktenummer 3 Leimuiden

7. Margaretha van Graas 8 juli 1905 aktenummer 35 Leimuiden -
gehuwd op 9 februari 1939 aktenummer 12 Beverwijk met Pieter Dirk Johannes Kuijs 20 juli 1912 aktenummer 343 Velsen, koopman, zv Johannes Kuijs, smid en Gerardina Maks, echtscheiding 27 maart 1944.

8. levenloos geboren dochter van Graas 10 augustus 1906 aktenummer 8 Leimuiden

9. Adolf Willem van Graas 14 oktober 1907 aktenummer 45 Leimuiden, chauffeur
gehuwd op 16 november 1938 aktenummer 972 Haarlem met Anna Kollegger, geboren te Gelsenkirchen (Duitsland), 24 jaar oud, dv Friedrich Kollegger, meubelmaker en Julianna Melzer

10. Johanna van Graas 22 februari 1909 aktenummer 9 Leimuiden
gehuwd op 23 december 1933 aktenummer 21 Loosdrecht met Bernardus Bastiaan van Iperen, geboren te Gorinchem, ovl 10 maart 1956 Naarden, bij huwelijk 47 jaar oud, zv Cornelis Pieter van Iperen en Cornelia van Dalen

11. Agnes Johanna van Graas 16 maart 1910 aktenummer 8 - 27 april 1910 aktenummer 7 Leimuiden

12. Theodorus Hendricus van Graas februari 1914 - 7 december 1914 aktenummer 23 Leimuiden

13. Agnes Petronella van Graas ± 1919 Leimuiden
gehuwd op 15 juni 1939 aktenummer 61 Beverwijk, echtscheiding 27-03-1944 Haarlem, met Petrus Gerardus Kneppers, 7 mei 1912 aktenummer 78 Beverwijk , bij huwelijk 27 jaar oud, fabrieksarbeider, zv Hendrikus Kneppers, fabrieksarbeider en Pietje van Egmond

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia "Maria" Wahlen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Mijdrecht 1872, aktenummer 41
  2. Erfgoed Leiden Leimuiden 1947 Aktenr 12
  3. Noord-Hollands Archief Uithoorn Akte Jaar 1895 Nummer 13

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1872 war um die 3,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1947 lag zwischen -0.8 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
    • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
    • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 11. September » Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wahlen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wahlen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wahlen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wahlen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I46045.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Cornelia "Maria" Wahlen (1872-1947)".