Familienstammbaum Van Rijn » Anna Moerkerk (1862-1944)

Persönliche Daten Anna Moerkerk 


Familie von Anna Moerkerk

Sie ist verheiratet mit Cornelis van der Meer.

Sie haben geheiratet am 13. November 1884 in Woubrugge, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom Pieter Gerritsz van der Meer
Moeder bruidegom Adriana van Zaal
Vader bruid Cornelis Moerkerk
Moeder bruid Cornelia van Goozen

Uit dit huwelijk 10 kinderen:
1. Petrus Cornelis van der Meer 9 december 1885 - Woubrugge-23 december 1948 - Alkemade, begraven op 27 december 1948 - Roelofarendsveen Noordeinde, brandstoffenhandelaar

2. Cornelia Adriana van der Meer 13 juli 1887 - Woubrugge-31 januari 1936 - Leimuiden
Gehuwd op 9 november 1911, Alkemade, met Gerrit Buskermolen 25 maart 1886 - Leimuiden-3 januari 1975 - Velp (Gelderland), begraven op 6 januari 1975 - Leimuiden
veehoudersarbeider / bouwvakker, zv Hendrik Buskermolen 1855- (wildjager) en Cornelia van Veen ca 1857-

3. Adriana van der Meer 18 maart 1889 - Woubrugge-31 januari 1892 - Alkemade

4. Cornelis van der Meer 9 november 1890 - Woubrugge- 5 april 1892 - Alkemade

5. Bernardus Cornelis van der Meer 5 april 1893 - Alkemade- 21 september 1894 - Alkemade

6. Adriaan van der Meer 26 januari 1895 - Alkemade-15 mei 1944 - Haarlemmermeer, landarbeider,
Gehuwd op 27 juli 1921, Alkemade, met Maria Catharina Wijnen ; 6 kinderen
Gehuwd ca 1937 met Elisabeth Warmerdam 1899-; 3 kinderen

7. Cornelis van der Meer 9 december 1896 - Alkemade-17 juli 1897 - Alkemade

8. Adriana Petronella van der Meer 27 mei 1898 - Alkemade-19 juli 1976 - Sassenheim , begr Roelofarendsveen

9. Cornelis Bernardus van der Meer 11 april 1900 - Alkemade, brandstoffenhandelaar

10. ElisabethJohanna van der Meer 27 september 1902 - Alkemade-26 juni 1965 - Leiden, begr Roelofarendsveen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Moerkerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bevolkingsregister
  2. Erfgoed Leiden Alkemade 1944 aktenr 9
  3. Rijnlands Midden Woubrugge Aktenummer: 14

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1862 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
    • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
    • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1944 lag zwischen 5,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beginn des Unternehmens Steinbock, die Intensivierung der Luftangriffe auf England durch die deutsche Luftwaffe.
    • 22. Januar » Alliierte Truppen landen im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Operation Shingle in der Umgebung von Anzio und Nettuno in Italien.
    • 31. Juli » Der Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry startet zu einem Aufklärungsflug in Richtung Grenoble und bleibt anschließend verschollen. Überreste seines Flugzeugs werden 2003 nahe der Île de Riou bei Marseille geborgen.
    • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
    • 24. Oktober » Bei der Versenkung des japanischen Kriegsgefangenentransporters Arisan Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.792 amerikanische Kriegsgefangene.
    • 7. Dezember » In Chicago wird das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt unterzeichnet, mit dem die International Civil Aviation Organization (ICAO) geschaffen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Ludwig Kießling, deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Pflanzenzüchter
  • 1943 » Alois Andritzki, sorbischer katholischer Priester und Märtyrer
  • 1943 » Rudolf Herzog, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1944 » Berthold Deimling, preußischer General und späterer Pazifist
  • 1945 » Kurt Apitz, deutscher Pathologe und Hochschullehrer
  • 1945 » Roland Freisler, deutscher Richter und Präsident des Volksgerichtshofs, Rechtsbeuger

Über den Familiennamen Moerkerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moerkerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moerkerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moerkerk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I39615.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Anna Moerkerk (1862-1944)".