Familienstammbaum Van Rijn » Antje de Ruijter (1872-1943)

Persönliche Daten Antje de Ruijter 


Familie von Antje de Ruijter

Sie ist verheiratet mit Albert de Boer.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1896 in Heemskerk, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom Pieter de Boer
Moeder van de bruidegom Guurtje Bakkum
Vader van de bruid Willem de Ruijter ca 1839-
Moeder van de bruid Anna Tuijnman ca 1837-
beroep bg: tuinder

Kinderen:

1. Petrus de Boer 15 mei 1897 Heemskerk aktenummer 43 - 13 maart 1987 Heemskerk
getrouwd op 4 oktober 1923 te Wijk a/Zee en Duin aktenummer 15 met Petronella Agatha Lieste 20 maart 1899 Wijk a/Zee en Duin - 1 december 1967, dv Cornelis Lieste en Agatha Winter

2. Wilhelmus de Boer 9 oktober 1899 aktenummer 59 - 31 maart 1948 aktenummer 20 Heemskerk, bloembollenhandelaar
getrouwd op 2 oktober 1929 te Bloemendaal aktenummer 62 met Alberdina Maria Hartoch 1903- Amsterdam, kinderjuffrouw, dv Gijsbertus Johannes Hartoch en Johanna Maria van den Waarsenburg

3. Geertrudis de Boer 14 april 1900 Heemskerk aktenummer 59-
getrouwd op 16 oktober 1924 te Heemskerk aktenummer 24 met Petro Cornelis van Eijck 18 juli 1895 Alkmaar-????, timmerman, zv Cornelis Johannes van Eijk en Barbara Geertruida du Crocq, seduwnaar van Cornelia Johanna Maria van Rijthoven ; 5 kinderen

4. Anna de Boer 19 november 1901 Heemskerk-

5. Catharina de Boer 19 april 1903 Heemskerk aktenummer 24-
getrouwd op 3 oktober 1929 te Heemskerk aktenummer 21 met Willibrordus van Eerden 6 november 1902 Wijk a/Zee en Duin, zv Johannes van Eerden en Anthonia Pirovano

6. Maria Geertruida de Boer 6 oktober 1904 Heemskerk aktenummer 75-
getrouwd op 7 juni 1928 te Heemskerk aktenummer 15 met Hendrikus Gerardus Duineveld 1904 Velsen - fabrieksarbeider, zv Cornelis Duineveld en Maria Huijg

7. Johannes Jacobus de Boer 9 mei 1906 Heemskerk aktenummer 40, tuinder
getrouwd op 28 mei 1931 te Velsen aktenummer 115 met Agatha Cornelia Duineveld, geboren te Velsen, 24 jaar , dv Cornelis Duineveld en Anna Maria Huijg

8. Cornelis Johannes de Boer 27 december 1907 Heemskerk aktenummer 98 - 20 augustus 1911 Heemskerk aktenummer 34

9. Cornelia Maria de Boer 11 februari 1910 Heemskerk aktenummer 22 -

10. Albertus Gerardus de Boer 3 juli 1911 aktenummer 60- 20 augustus 1911 Heemskerk

11. Margaretha Maria de Boer 15 augustus 1912 - Heemskerk aktenummer 82

Das Ehepaar wurde geschieden von 14. April 1936 bei Heemskerk, Noord-Holland.

Oorzaak: echtscheiding

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje de Ruijter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1872 aktenr 47
  2. Noord-Hollands Archief Velsen 1943 aktenr 158
  3. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1896 aktenr 8

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1872 war um die 8,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1943 lag zwischen 3,9 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
    • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
    • 1. Juli » Mit Inkrafttreten des Tōkyō-tosei wird die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst und mit der Präfektur Tokio zusammengelegt.
    • 14. Oktober » Am Schwarzen Donnerstag erleidet die United States Army Air Forces schwere Verluste bei Luftangriffen auf Schweinfurt.
    • 23. Oktober » Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben.
    • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Erich Aron, deutscher Jurist, Landgerichtsdirektor und Hochschullehrer
  • 1943 » Mordechaj Anielewicz, Kommandant der jüdischen Kampforganisation im Warschauer Ghetto
  • 1944 » Alexander Beer, deutscher Architekt
  • 1944 » Ethel Smyth, britische Komponistin und Dirigentin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
  • 1944 » Georg Groscurth, deutscher Arzt und Widerstandskämpfer
  • 1944 » Hanns Sassmann, österreichischer Schriftsteller

Über den Familiennamen De Ruijter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ruijter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ruijter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ruijter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I174417.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Antje de Ruijter (1872-1943)".