Familienstammbaum Van Rijn » Sijmen "Simon" Velzeboer (1817-1884)

Persönliche Daten Sijmen "Simon" Velzeboer 


Familie von Sijmen "Simon" Velzeboer

Er ist verheiratet mit Maartje Pieters Kat.

Sie haben geheiratet am 26. April 1840 in Beemster, Noord-Holland, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom: Klaas Velzeboer
Moeder bruidegom: Trijntje Conijn
Vader bruid: Pieter Kat
Moeder bruid: Anna Commandeur
Nadere informatie: beroep bg.: boerenbedrijf; beroep vader bg.: landman

Kind(er):

  1. Trijntje Velzeboer  1841-1916 
  2. Antje Velzeboer  1844-1923 
  3. Nicolaas Velzeboer  1848-1924 
  4. Pieter Velzeboer  1856-1866


Notizen bei Sijmen "Simon" Velzeboer

Gezinsblad
Klaas Velzeboer, geb. ± 1782, landman, landbouwer, woonplaats: Beemster, zoon van Sijmon Velseboer en Jannetje Boersen
Gehuwd te Beemster 6 feb 1815 met:
Trijntje Klaasdr Konijn, woonplaats: Beemster, dochter van Klaas Konijn en Trijntje Bleker
1) Jannetje Velzeboer, geb. te Beemster 4 nov 1815, ovl. te Beemster 5 nov 1815, Adres Wijk 4 Nr 320 5 nov 1815
2) Sijmen Velzeboer, geb. te Beemster 6 jan 1817, boerenbedrijf, veehouder, woonplaats: Beemster
Gehuwd te Beemster 26 apr 1840 met:
Maartje Pieters Kat, geb. te Wijdewormer ± 1817, woonplaats: Beemster, dochter van Pieter Kat en Anna Commandeur
3) Trijntje Velzeboer, geb. te Beemster 6 aug 1818, woonplaats: Beemster
Gehuwd te Beemster 7 okt 1838 met:
Johannes Boots, alias: Jan, geb. te Beemster ± 1805, landman, woonplaats: Beemster, zoon van Cornelis Boots en Antje de Jong
4) Willem Klaas Velseboer, geb. te Beemster 9 jul 1821, boerenbedrijf, veehouder, woonplaats: Beemster
Gehuwd te Beemster 28 apr 1850 met:
Marijtje Jans de Lange, geb. te Monnickendam ± 1829, woonplaats: Beemster, dochter van Jan de Lange en Aaltje de Wit
5) Jannetje Klaas Velzeboer, geb. te Beemster 25 dec 1822
Gehuwd te Beemster 14 mei 1848 met:
Dirk Jacobs van Baar, geb. te Schermerhorn 23 jan 1820, landman, zoon van Jacob van Baar en Lijsbet van 't Hof
6) Jan Klaas Velzeboer, geb. te Beemster 27 okt 1824, beroep(en): landman
Gehuwd te Beemster 14 mei 1848 met:
Trijntje Jans Vriend, geb. te Wervershoof ± 1825, dochter van Jan Vriend en Jantje de Boer
7) Klaas Velzeboer, geb. te Beemster 24 jan 1826
8) Jacob Velzeboer, geb. te Beemster 4 okt 1827, beroep(en): boerenbedrijf, woonplaats(en): Beemster
Gehuwd te Beemster 29 apr 1855 met:
Antje de Lange, geb. te Beemster 2 sep 1832, woonplaats(en): Beemster, dochter van Jan de Lange en Aaltje de Wit

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmen "Simon" Velzeboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijmen Velzeboer

Sijmen Velzeboer
1817-1884

1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw.bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Beemster 1884 Aktenr 9
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1817 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
  • Die Temperatur am 26. April 1840 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
    • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
    • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 3. März 1884 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Velzeboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Velzeboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Velzeboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Velzeboer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I17130.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sijmen "Simon" Velzeboer (1817-1884)".