Familienstammbaum Van Rijn » Jacob Biersteker (1795-1887)

Persönliche Daten Jacob Biersteker 


Familie von Jacob Biersteker

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Roemer.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1818 in Harenkarspel, Schagen, Noord-Holland.Quelle 3

Vader bruidegom: Cornelis Biersteker
Moeder bruidegom: Maartje Waij
Vader bruid: Pieter Roemer
Moeder bruid: Antje Wester
beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: boerenmeid; beroep vader bg.: landbouwer; beroep vader bd.: boer

Uit dit huwelijk:
1 Pieter 25 okt 1819 Wognum - †1880 Hoogwoud
Gehuwd te Obdam 26 apr 1846, met:
Catharina Verdelman, alias: Fertelman; Trijntje, geb. ± 1824, ovl. voor 1880, dienstmeid, woonplaats Spanbroek, Obdam, dochter van Jan Verdelman en Grietje Mouritz

2 Cornelis 19 jan 1821- 15 okt 1823 Wognum

3 Antje 24 sep 1822 Wognum, ovl. te Nibbixwoud 1 jan 1848
Gehuwd te Obdam 27 apr 1845 met: Cornelis Zwart, alias: Swart, geb. te Zwaag 13 feb 1819, broodbakker, koopman, woonplaats Nibbixwoud, zoon van Reijer Cornelisz Zwart en Grietje Weel

4 Maartje 5 dec 1825 Obdam †1903 Heerhugowaard
Gehuwd te Obdam 29 apr 1849 met: Pieter Zuurbier, geb. ± 1827, veehouder, landman, woonplaats Hoogwoud, zoon van Jacob Zuurbier en Maartje Klaver

5 Cornelis 20 jun 1827 - 26 sep 1827 Obdam

6 Cornelis 4 dec 1828- 22 sep 1866,Obdam
Gehuwd te Obdam 30 apr 1854, met:
Aafje Klaver, geb. te Oudorp ± 1833, ovl. te Obdam 13 okt 1898, landvrouw, boerin, woonplaats Spanbroek, ( 5 huwelijken !), dochter van Pieter Klaver en Dieuwertje Zijp

7 Arien 7 okt 1830 Obdam - †1909 Depere, Wisconsin [Verenigde Staten]
Gehuwd te Obdam 26 apr 1857, met:
Maartje Langedijk, geb. te Obdam 14 sep 1828, woonplaats Obdam, dochter van Cornelis Langedijk en Antje Bakker

8 Jan 18 aug 1832 -21 sep 1833 Obdam

9 Grietje 10 dec 1834 - 26 jun 1838 Obdam

10 Doodgeboren meisje 17 okt 1838 Obdam

(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Tamis.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1851 in Obdam, Koggenland, Noord-Holland.Quelle 4

Vader van de bruidegom Crelis Biersteker
Moeder van de bruidegom Maartje Way
Vader van de bruid Jan Jansz. Thamis
Moeder van de bruid Maartje Cornelisd. Beth
beroep bg: landman
weduwnaar van Pietertje Roemer, weduwe van Willem Kraakman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Biersteker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huw.bijlagen
  2. Noord-Hollands Archief Obdam, 21 juni 1887, aktenummer 15
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 49 Harenkarspel Aktenummer: 6
  4. Noord-Hollands Archief Obdam, 23 februari 1851, aktenummer 6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1795 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
    • 1. April » In Paris wird der Germinal-Aufstand der Sansculotten gegen den Nationalkonvent infolge einer Hungersnot während der Französischen Revolution unblutig beendet.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1887 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Biersteker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biersteker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biersteker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biersteker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I11514.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacob Biersteker (1795-1887)".