Familienstammbaum Van Ninhuijs » henricus (henrick) willems (hendricks) (1632-> 1678)

Persönliche Daten henricus (henrick) willems (hendricks) 


Familie von henricus (henrick) willems (hendricks)

Er ist verheiratet mit wilhelmina van nienhuijs (nijenhuis-nijenhuijs).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Oktober 1664 in helden.

PACHTCONTRACT HOOF 08-02-1678

Op heeden den 8en february 1678 heeft den hoogh ende weldedelen Heere Johan Rhené vander Boije, Heere tot Venray, Nerische, Macken, Vrij heere deser Heerlickheyt Helden etc, verpacht ende verdaen voor den tijt van vier naest een volgende jaeren de behuysinge, schuyre, brouwhuys ende stallinge van den voorhoff met den aenliggenden moeshoff, boomgaert ende weyde van het adelijck huys Helden, genoempt te Hove, soo den hoogh ende weled. Heere verpachter heeft aengecocht, met die bijgehoo-rige landerijen ende weyden ofte baenden, aen Henrick Willems ende Wilmken (WILHELMINA VAN NIENHUIJS) sijne huysvrouwe, algelijck Henrick voorschreven de selve landerijen ende weyden in hunne paelen ende vooren bij sijne voorgaende pachtinge van die Srs Hildens heeft gebruyckt ende gebouwt, ende daer beneffens noch anderhalven morgen bouwlandt, hetwelcke voor desen is beleent geweest. Voor welcke pachtinge den pachter aen den weled. Heere verpachter jaerlicx sal geven een ende twintigh malders roggen ende vijff malders boeckweyts, altemael Heldensche rouw maet, goet loffelijck pacht cooren, met wannen wel bereyt ende gesuyvert, tot Ruremunde te leveren. Item dertigh guldens, ende dertigh pondt boteren. Oock sal den pachter van vier morgen bouw- ende weylandt nieuw aengemaeckt die jaerlicxse contributie betaelen (den morgen tegen ses stuyvers), ende dat die van de andere landerijen sal commen op den last van den weled. heere verpachter.
Dese verpachtinge van behuysinge, moeshoff, brouwhuys ende bijgehoorige weyden sal sijnen aenvanck nemen op naestcomenden Paeschen deses jaers 1678, ende sal van alsdan over vier jaeren oock op Paeschen expireeren; ende den aenvanck van het bouwlandt sal geschieden tegens St. Jacob 1678, stoppelbloot sijnde, op den voorschreven tijt des jaers 1682. Daerenboven sal den pachter alle de onderste behuysingen wandtvast ende dackdicht houden, op sijne costen, mets dat den hoogh ende weled. heere verpachter de materialen daer toe sal beschicken, behalven het stroye, te doen bij den pachter, met cost ende loon.
Ende sal dese verpachtinge vier jaeren continueeren als voor, mets twee jaeren te moegen opseggen van beyde sijden, doende d'opsegginge dry maenden voor den vuyteynde van dese pachtinge, soo den hoogh ende weledelen heere verpachter ofte pachter dese verpachtinge niet en souden believen te continueeren. Des soo sal den pachter het stroy op den velde gewassen tot hem moegen nemen, ofte de helfte laeten tegens eenen gulden vijff stuyvers lopens, ende daermede vuyt de pachtinge scheyden. Ende off het gebeurde geduyrende dese pachtinge dat door krijghs bederff, heerenkracht ofte hagelslagh den pachter wierde berooft van de vruchten des velts, dat in sulcken vall den hoogh ed. heere verpachter beneffens andere daer omtrent liggende verpachters een insien sal hebben, ende gelijck andere verpachters daer inne gratie ofte quytslach doen.
Den pachter sal goede sorge draegen voor vier ende licht van sijne huysgenooten; sal voor het jaer 1678 leveren twee ende de volgende dry van de beste hamels tot keur van den weled. heere verpach-ter; alle Paeschen hondert eyeren, dry coppelen hoeneren; ende houden eenen jachthondt. Sal voor een malder roggen leveren dry hondert ponden broot; milten ende brouwen om niet met des heeren gerst ende hoppe; ende jaerlicx eenen sack rapen ende wortelen. Ende als den heere verpachter sal mede schaepen willen houden, sullen die door den scheper van den pachter worden gehoedt, ende sal ieder een hondert houden ende samentlijck voeder doen ende door malkanderen deylen ende scheeren. Daer bij den scheper ende andere knechten sullen moegen doen niet meer als vijff ende twintigh.
Belovende den hoogh ende weled. heere verpachter ende pachter een ieder het sijne vast, bundigh ende in waerden te houden, onder verbintenisse als naer rechte. In teecken der waerheyt soo hebben den hoogh ende weled. heere verpachter ende pachter dese pachtzedule onderteeckent. Act[um] Helden, op het adelick huys te Hove. In [den] jaere, dagh ende maendt als boven.
Was ondertekend: Vander Boije; Henrick [Wil]lems

Onderaan staat volgende tekst:
De voorss pagtzedule wordt hiermede [ver]nieuwt ende gecontinueert voor sesse naest een volgende jaeren, ten halven op te seggen, te beginnen met Paesschen ende St. Jacop 1695 ende t'eyndighen met Paesschen ende St. Jacop 1701. Des is wel geconditioneert dat de pagters alle gereede lasten van hoofft- ende beestenschat, off andere in de reglementen van den jaere 1682 begrepen, alleen sullen moeten draegen, sonder iet daervan te brenghen tot last van den heere verpachter. Datum Ruremonde, den 16 Juny 1695
Getekend: Frans Willems

Bron: ARA, Brussel, familie van Overschie, inv nr 834, map XII

N.B. 1. "die Srs Hildens" staat de heren Hillen, die tot 1675 Hoof in bezit hadden. Zou ook kunnen wijzen naar "de Heren van Helden".

N.B. 2. Het bakken van 300 pond brood gaat waarschijnlijk terug op een oud gebruik in Helden. Ook op een hof in Egchel rustte de plicht voor een malder brood te bakken voor de armen. Waarschijnlijk rustte deze verplichting op meerdere grote boerderijen.

Kind(er):

  1. petronella wilms  1672-< 1683
  2. joanna wilms  1678-????
  3. wilhelmus wilms  1680-1772 
  4. petronella wilms  1683-????


Notizen bei henricus (henrick) willems (hendricks)

PACHTCONTRACTEN HOOF
http://www.toine-hendriks.nl/Helden/pachtkontrakten/pachtcontracten_hoof.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit henricus (henrick) willems (hendricks)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken henricus (henrick) willems (hendricks)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von henricus (henrick) willems (hendricks)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft henricus (henrick) willems (hendricks)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
    • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.

Über den Familiennamen Willems (hendricks)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I84.php : abgerufen 19. Juni 2024), "henricus (henrick) willems (hendricks) (1632-> 1678)".