Familienstammbaum Van Ninhuijs » franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys) (1685-1740)

Persönliche Daten franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys) 

  • Er wurde geboren am 17. Januar 1685 in helden.
    Helden D1685-005 17-01-1685
    Baps est Franciscus filius Engelberti Jacken et Cornelia van Huecten
    SS Gerardus Zeelen et Elisabetha Wagemans
  • Er ist verstorben am 27. August 1740 in helden-panningen (in den huyshoeck), er war 55 Jahre alt.
    Feit ID2267198
    TypeBegraven
    BronHelden, Lambertus: Overlijdensregister 1689 - 1764
    Feit datum27-08-1740
    PlaatsnaamHelden
    OverledeneVan Ninhuijs, Frans
    Opmerking van de invoerderHuijshoek
  • Ein Kind von engelbertus van nienhuijs (ninhuys) und cornelia van heugten (huchten)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023.

Familie von franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys)


Notizen bei franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys)

frans van nienhuys was in de kost bij jan cuypers en catharina van nienhuys.
jan en catharina hebben hem verzorgd sinds mei 1740 .In augustus 1740 werd zijn testament opgemaakt
Hij kon zijn testament niet ondertekenen omdat hij stijve ledematen had.

Testament van Frans van Nienhuys

In den naeme des heeren amen.
Bij den inhoudt van desen openbaeren instrument va testament zij kondt ende kennelijck een iegelijck, hoe dat wij ondergess schepenen en secris ons vervoeght hebben ten huyse van Jan Cupers in den Huyshoeck, ende hebben aldaer bevonden Frans van Nienhuys, sijnde cranck van lichaem, geadministreert met de heylige sacramenten, nochtans sijn verstant ende memorie wel machtigh wesende ende gebruyckende, overdenckende datter niet sekerder en is dan de doodt ende niet onsekerder dan de uyre der selve, willende daeromme van sijne tijdelijcke goederen hem bij Godt almachtigh op dese werelt verleent ordineeren ende disponeeren, de wijle hem Godt sijn memorie ende verstant laet gebruycken.
Soo heeft hij bij forme van testament en voor sijnen uyttersten wille geordineert tgeene hier naer volght, niet tegenstaende dat alle solemniteyten hier inne gerequireert niet schtervolght en waeren, de selve derogerende wel expresselijck.
In den eersten beveelt hij testateur sijne siele soo wanneer die bij den wille Godts uyt sijn lichaem sal scheyden Godt almachtigh, Maria sijne gebenedijde moeder ende al dat hemelsche geselschap, ende sijn lichaem der gewijder aerden tot Helden.
Vervolgens comende ter dispositie van sijne tijdelijcke goederen soo geeft ende ordineert hij testateur aen de kinderen van Jan Cupers ende Catharina van Nienhuys eheluyden, eene somme van dry hondert guldens Ruremunts geldt, ende sulx voor dat hij testateur bij Jan Cupers ende Catharina voorss thien maenden in de kost heeft gegaen, ende nu in desen jaere voor oppassen in sijne cranckheyt tzedert het begin van Mey, mitsgaders kost ende het geene sij buytens huys in de winckels voor hem testateur hebben moeten haelen voor sijnen behoeven. Verders dat Jan ende Catharina voorss hiervoor oock gehalden sullen sijn den mesterloon, die veel sal bedragen, te sullen betaelen.
Ende bij aldien hij testateur quaeme te sterven dat Jan Cupers ende Catharina voorss oock sullen betaelen de doodtkyste, waschkerssen, de doodtschulde, kransmaeckinge ende verdere kosten die daer toe mochten gehooren.
Item geeft hij ende ordineert hij testateur aen Jan Cupers ende Catharina voorss dat hij haer schuldigh somme van tweehondertenvijfftigh guldens Ruremunts aldt geldt, tegens dry guldens twee stuyvers den pattacon gerekent. Ende overmits hij testateur geene gereeden en heeft, om alsulcke sommen voorss te betaelen, soo wilt ende begeert hij dat de selve van sijne patrimoniale goederen sullen voldaen ende betaelt worden.
Wat aenbelanght de huyre vant huys die hem ten deele competeerde, is altijdt berekent geweest tegens den intrest van de tweehondert vijfftigh guldens voorss, alsoo dat hij testateur bekent daer van voldaen te sijn. Ende het geene dat van sijn erff gekomen is, dat hij testateur dat voor ende naer ontfangen heeft.
Aldus verklaert hij testateur dit te sijn sijnen uyttersten wille, welcke hij begeert dat naer sijnen doodt sal achtervolght ende onderhouden worden, reserverende nochtans hier inne te veranderen, minderen en meerderen, soo dickwils hem testateur sal believen.
Des ter waerer oirkonde heeft hij tes[ta]teur dit sijn instrument van testament eygenhandigh, beneffens ons gerichtspersoonen onderteeckent tot Helden, den 3 augusti 1740.
Onderstont: dit ist hantmerckt III van Frans van Nienhuys, die om de stijvigheyt sijner litmaeten sijnen naem niet en konde schrijven, effenwel dit sijn hantmerckt selfs gestelt; Derick Gommans; Joannes Beiren.
En was onderteeckent: P. Jurgens Secris.
T'accordeert bij mij, P. Jurgens secretaris

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 27. August 1740 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van nienhuijs (ninhuys)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Van Ninhuijs, "Familienstammbaum Van Ninhuijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-ninhuijs/I107.php : abgerufen 15. Juni 2024), "franciscus (frans) van nienhuijs (ninhuys) (1685-1740)".