Familienstammbaum van Kammen Bouma ea » Wybe Johannes Postma (1790-1870)

Persönliche Daten Wybe Johannes Postma 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wybe Johannes Postma

Er ist verheiratet mit Haebeltje Andries Wagenaar.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1815 in Dantumadeel-Veenwouden, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anskje Wybes Postma  1821-1860 
  2. Jan Wybes Postma  1823-1879
  3. Durkjen Wybes Postma  1826-1908 
  4. Feye Wybes Postma  1829-1900 
  5. Teetske Wybes Postma  1831-1834 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wybe Johannes Postma?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Wybe Johannes Postma

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wybe Johannes Postma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Wijbe Johannes Postma
      Namen geboorte: Wijbe PostmaWybe Johannes Postma
      Geslacht: Man
      Geboorte: 1787 - Zwaagwesteinde, Friesland, Nederland
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Haebeltje Andries Wagenaar - 27 mei 1815 - Veenwouden, Friesland, Nederland
      Overlijden: 12 feb 1870 - Zwaagwesteinde, Friesland, Niederlande
      Ouders: Durkje Wybes Postma, Johannes Eedres Postma
      Echtgenote: Haebeltje Andries Postma (geboren Wagenaar)
      Kinderen: Jan Postma, Dirkjen Wybes Roos (geboren Postma), Teetske Dijkstra (geboren Postma), Anskje Wybes Lourens (geboren Postma), Anskje Postma, Andries Postma, Teetske Postma, Feye Postma, Johannes Postma
      Broers/zusters: Siept Johannes Postma, Jan Johannes Postma, Eetze Johannes Postma, Haaye Johannes Postma, Tjitske Johannes Postma, Marijke Johannes van der Veen (geboren Postma), Geert Johannes Postma, Sijke Johannes Sijszeling (geboren Postma)
      Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. ELP Web Site, jan van Elp, 4. September 2015
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: ELP Web Site

      Familiestamboom: 141387941-3
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Wybe Johannes Postma
      Geslacht: Man
      Geboorte: Ongeveer 1787 - Zwaagwesteinde, Dantumadeel, Friesland, Netherlands
      Beroep: arbeider, dagloner
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Hebeltje Andries Wagenaar - 27 mei 1815 - Mairie Veenwouden, Veenwouden, Dantumadeel, Friesland, Netherlands
      Overlijden: 12 feb 1870 - Dantumadeel, Dantumadeel, Friesland, Netherlands
      Vader: Johannes Eedses Postma
      Moeder: Durkje Wijbes Postma
      Echtgenote: Hebeltje Andries Wagenaar
      Kinderen: Andries Wybes Postma, Johannes Wybes Postma, Hansje Wybes Postma, Jan Wybes Postma, Durkjen Wybes Postma, Feye Wybes Postma, Teetske Wybes Postma, Teetske Wybes Postma (geboren Dijkstra)
      Broers/zusters: Eetse Johannes Postma, Wijbe Johannes Postma, Tjitske Johannes Postma, Jan Johannes Postma, Haaye Johannes Postma, Syp Johannes Postma

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1815 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
      • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
      • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
      • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
      • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
      • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1870 war um die -4.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
      • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Postma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Postma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Postma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Postma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pieter van Kammen, "Familienstammbaum van Kammen Bouma ea", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-kammen-bouma/I500759.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wybe Johannes Postma (1790-1870)".