Familienstammbaum van Kammen Bouma ea » Nutte Hendriks (1625-1680)

Persönliche Daten Nutte Hendriks 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren im Jahr 1625 in Oostmeerderveen Tietjerksteradeel.
  • Er wurde getauft am 28. Januar 1655 in Oudega.
  • Er wurde getauft am 28. Januar 1655 in Oudega, Súdwest-Fryslân, Friesland, Nederland.
  • Beruf: veenbaas.
  • Er ist verstorben im Jahr 1680 in Rottevalle Smallingerland, er war 55 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrick Nittes

Familie von Nutte Hendriks

Er ist verheiratet mit Tieds Andries.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1650 in Opeinde, Friesland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andries Nuttes  1659-1710 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nutte Hendriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nutte Hendriks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Nutte Hendriks

Vorfahren (und Nachkommen) von Nutte Hendriks

Nutte Hendriks
1625-1680

1650

Tieds Andries
1625-1675


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Nutte Hendriks
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1625
    Overlijden: 1680
    Vader: Hendriks Nittes
    Echtgenote: Tjitske Andries
    Kind: Hendriks Nutte
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Nutte Hendriks Nuttes
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1625 - Oostmeerderveen, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Tjitske Andries - 26 mei 1650 - Opeinde, Friesland, Netherlands
    Echtgenote: Tjitske Nuttes (geboren Andries)
    Zoon: Hendrik Nuttes

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Flokstra Web Site, Jacob Flokstra
    Persoonlijke foto van Nuttert (Nutte) Hendriks Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Flokstra Web Site

    Familiestamboom: 191376031-1
  4. hiddinga Web Site, patrice hiddinga
    Persoonlijke foto van Nutte Hendricks Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: hiddinga Web Site

    Familiestamboom: 394129711-1
  5. Homans Web Site, Klaas Homans, Nutte Hendriks
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Homans Web Site
    Stamboom: Homans-Winter

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.

Über den Familiennamen Hendriks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendriks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendriks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendriks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter van Kammen, "Familienstammbaum van Kammen Bouma ea", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-kammen-bouma/I4142.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Nutte Hendriks (1625-1680)".