Familienstammbaum Van Hilten en Otto » Gijsbert Rip (1866-1949)

Persönliche Daten Gijsbert Rip 

  • Er wurde geboren am 31. Mai 1866 in Haarlemmermeer.Quelle 1
    Gijsbert wort geboren: huisnummer 181 te Haarlemmermeer.
    Tijdstip: 05:00
  • Geburtsregistrierung am 1. Juni 1866.Quelle 2
  • Beruf: Landbouwer.Quelle 3
  • (Woonplaats) .Quelle 4
    Geregistreerden:
    Gijsbert Rip, geboren op 31 mei 1866 te Haarlemmermeer, landbouwer van beroep
    Elena Rip, geboren op 21 februari 1877 te Haarlemmermeer, huishoudster van beroep
    Boudewijn Rip, geboren op 29 juni 1863 te Haarlemmermeer, landbouwer van beroep
    Jan Rip, geboren op 25 december 1859 te Haarlemmermeer, arbeider, veenwerker van beroep
    Adriana Rip, geboren op 2 december 1920 te Haarlemmermeer
    Adriana Rip, geboren op 26 mei 1922 te Haarlemmermeer
    Haasje Johanna Staal, geboren op 17 april 1870 te Nieuwer-Amstel
    Jan Karel Rip, geboren op 20 augustus 1908 te Nieuwer-Amstel
    Willem Rip, geboren op 28 juni 1895 te Nieuwer-Amstel, veenwerker van beroep
    Teunis Rip, geboren op 12 februari 1897 te Nieuwer-Amstel, veenwerker van beroep
    Wilhelmus Eggebeen, geboren op 2 januari 1907 te Utrecht
    Maria Eggebeen, geboren op 17 juni 1881 te Wolphaartsdijk
  • Er ist verstorben am 9. März 1949 in Haarlem, er war 82 Jahre alt.Quelle 5
    Op de overlijdensakte staat geen echtgenote vermeld.
    Tijdstip: 16:15
  • Sterberegister am 9. März 1949.Quelle 5
  • Ein Kind von Willem Rip und Sara van Steenwijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2023.

Familie von Gijsbert Rip

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Rip?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Rip

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gijsbert Rip

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Rip

Johanna Veldhuizen
± 1810-1879
Willem Rip
1823-1887

Gijsbert Rip
1866-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte 257
    2. BS akte 257
    3. Bevolkingsregister Haarlem
    4. Bevolkingsregister Haarlemmermeer, 1900-1922 archief 7001, inventaris­num­mer 1014, 1900,
    5. BS Akte 401

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1866 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
      • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • Die Temperatur am 9. März 1949 lag zwischen -6 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
      • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
      • 27. Juli » Der Prototyp der De Havilland DH.106 Comet, des weltweit ersten Düsenverkehrsflugzeugs, absolviert seinen Erstflug.
      • 3. August » Die National Basketball Association (NBA) entsteht in den USA aus der Zusammenfassung der finanzschwachen National Basketball League (NBL) und der finanzstarken Basketball Association of America.
      • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
      • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.

    Über den Familiennamen Rip

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rip.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rip.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rip (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marjolijn van Hilten-Otto, "Familienstammbaum Van Hilten en Otto", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-hilten/I11523.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gijsbert Rip (1866-1949)".