Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur » Hendrik Beugelaar (± 1789-1857)

Persönliche Daten Hendrik Beugelaar 

  • Er wurde geboren rund 1789 in Huizen.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1857 in Naarden.Quelle 1
    Overledene: Hendrik Beugelaar Geslacht: Man Geboorteplaats: Huizen Leeftijd: 68 Vader: Joseph Beugelaar Geslacht: Man Moeder: Pietertje van der Velden Geslacht: Vrouw Relatie: Stijntje van Putten Relatiesoort: Weduwnaar Geslacht: Vrouw Gebeurtenis: Overlijden Datum: zondag 27 december 1857 Gebeurtenisplaats: Naarden Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 81Registratiedatum: 28 december 1857 Akteplaats: Naarden
  • Ein Kind von Joseph Beugelaar und Pietertje van de Velden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2015.

Familie von Hendrik Beugelaar

(1) Er ist verheiratet mit Anna van den Berg.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1814 in Naarden.Quelle 1

Bruidegom: Hendrik Bengelaar Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: - Leeftijd: 26 Beroep: boerenknecht Vader bruidegom: Jozeph Beugelaar Geslacht: Man Moeder bruidegom: Pietertje van der Velden Geslacht: Vrouw Bruid: Anna van den Berg Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: - Leeftijd: 25 Vader bruid: Gerrit Gerrits van den Berg Geslacht: Man Moeder bruid: Maria de Graaf Geslacht: Vrouw Beroep:koehoudster Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zondag 30 oktober 1814 Gebeurtenisplaats: Naarden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 19 Registratiedatum: 30 oktober 1814Akteplaats:NaardenAktesoort:HOpmerking:weduwe van Cornelis de Gooijer

(2) Er ist verheiratet mit Steintje van Putten.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1824 in Naarden.Quelle 1

Bruidegom: Hendrik Beugelaar Relatiesoort: Bruidegom Geslacht: Man Geboorteplaats: Huizen Leeftijd: 35 Beroep: Landbouwer Vader bruidegom: Joseph Beugelaar Geslacht: Man Moeder bruidegom: Pietertje van der Velden Geslacht: Vrouw Bruid: Steintje van Putten Relatiesoort: Bruid Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Laren Leeftijd: 35 Beroep: dienstmaagd Vader bruid: Jan van Putten Geslacht: Man Moeder bruid: Anna van der Veer Geslacht:Vrouw Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zondag 19 december 1824 Gebeurtenisplaats: Naarden Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 20 Registratiedatum: 19 december 1824Akteplaats:NaardenAktesoort:HOpmerking:weduwnaar van Anna van den Berg

Kind(er):

  1. Adrianus Beugelaar  ± 1827-1900 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Beugelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Beugelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Beugelaar

Hendrik Beugelaar
± 1789-1857

(1) 1814

Anna van den Berg
± 1789-1824

(2) 1824
Adrianus Beugelaar
± 1827-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1857 war um die 2,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Wiener Münzvertrag wird der Vereinstaler im Kaisertum Österreich und den meisten Staaten des Deutschen Zollvereins als gemeinsame Kurantmünze eingeführt. Als österreichische Währung existiert der in 100 Kreuzer eingeteilte Gulden. In den Ländern des Deutschen Zollvereins werden die Dukaten abgeschafft.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
    • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beugelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beugelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beugelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beugelaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marga van der Velden, "Familienstammbaum Van der Velden, Gesink, Blonk, Seijmonsbergen, vd Geur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-velden/I21002.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrik Beugelaar (± 1789-1857)".