Familienstammbaum Van der Kerff » Jan Krijnsz. van der Plas (????-< 1704)

Persönliche Daten Jan Krijnsz. van der Plas 


Familie von Jan Krijnsz. van der Plas

Er ist verheiratet mit Neeletje Frederiksdr. van der Kerff.

Sie haben geheiratet am 26. April 1665 in Katwijk aan de Rijn.


Kind(er):


Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Krijnsz. van der Plas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Klein Familiegeld, KlFamGld 1674 / Gemeente Archief Leiden
  2. Procuratie, ONA KadR, Notaris Carolus Boers
    Op huyden den 26 Augustus 1704
    Comp. voor mij Carolus Boers
    Nots. Pub. ende voor de nagenoemde
    getuygen d'eerfame Leendert
    Vrederiksz. van der Kerff in actum als
    voogd over de minderjarige nagelate
    weeskind van Jan Crijne van der Plas bij
    hem verwekt aan Neeltie Vrederiksdr. van der Kerff met naame
    Pieterneela van der Plas ende Appolonia
    van der Kerff getrout met Vrederik
    van der Plas, jegenwoordig gevaren
    sijnde na oostindieen, welke
    Vrederik en Pieternella van der Plas
    zijn mede erfgename van Claes
    van der Plas nu met de laatste
    scheepen voor Bottelier uijt oostindieen
    voorde kamer Zeeland tot Middelburg
    gearriveerde sijnde ende aldaar overleden
    ende verklaarde sij compr. bij
    dese te constitueeren d'eerfame
    Johannes en Vrederik van der Kerff
    haare nevens gesomeneert ofte wel
    ider van hen int beisonder omme
    uyt haar compten. name ende van
    wegens in actum voorschreven te redden
    den boedel ende nalatenschap
    van haar geme. boedel. Claes van der plas
    Zr. penningen in en uytstaande schulden
    actie ende geregtigheden te innen

    2e bladz.

    vorderen en ontfangen quitantie van
    aale ontfang te passeeren ende uyt haar
    compt. naam voor alle namaning
    te caveren ende verder alles te doen
    t'geene sal werden gerequireert
    ende wel specialijk omme alle de
    goederen t'zij van kist koffers
    als anderen bij haar voornoemd werden
    uyt oostindien gebragt ende hen
    toebehorende t'zij uyt handen
    van de Ed. heeren bewindhebbers
    van de meergeme. Oostindise Comp(anie)
    ofte wel van paticuliere in urens
    bewoninge de selve soo lange
    sonde mogen wesen gesteld na
    haar te nieuwer ende te ontfangen gelijk
    mede de nog te goede sijnde gagies
    diese wegens de rekening ofte balansen te
    sommeren de selve te vereffenen
    ende te kennen de slaten van die onder
    behoorlijke quitantie te ontfange de
    onwillige debiteuren ter betalinge te
    confirmeeren geven daar toe sodanige
    te procedeeren als sij gecoust ten
    meesten aanbaare en dienste van de
    compt. sullen bevinden te behore
    mede omnu des noods een procur.
    ad lites te mogen substitueeren

    3de bladz.

    ook met magt omme bij noodzakelijken vooroverlijden
    met de debiteuren te moge accordeeren
    ende compromitteeren ende wijderen sodanig
    te handelen als zij compt. selfs
    present sijde sonde . . .
    oft mogen . . . met beloften
    van approbatie van alle t'geene
    uyt kragte desen soo wel bij de
    voors. geconstitueerde als de . . . haare
    te substitueeren sal werden gedaan
    ende verrigt onder verband als na
    regten. Aldus gedaan verleden
    ende gepasst. tot Catwijk aanden
    Rhijn ter presentie van de
    onderscreven getuygen.


    (Getekend door): Apolonia van der Kerff

    Leendert Frederiksz.

    Thonis van Leeuwen

    Dirk van Leeuwen

    T'Welk ik affirmere
    Carolus Boers
    Not. Publ.
    / National Archief

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 26. August » Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.

Über den Familiennamen Van der Plas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Plas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Plas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Plas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van der Kerff-Veröffentlichung wurde von R. van der Kerff erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. van der Kerff, "Familienstammbaum Van der Kerff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-kerff/I158.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jan Krijnsz. van der Plas (????-< 1704)".