Familienstammbaum Van den Wyngaert » Ludovicus "Louis" Van Look (1833-1892)

Persönliche Daten Ludovicus "Louis" Van Look 

  • Spitzname ist Louis.
  • Er wurde geboren am 29. Juli 1833 in Oorderen.Quelle 1
    Tijdstip: 04:30
  • Geburtsregistrierung am 29. Juli 1833.Quelle 1
  • Er wurde getauft in Oorderen.Quelle 2
  • Beruf: Ab vor 1863 Dokter Verloskunde heelmeester.Quelle 3
  • Funktion: Schepenen.Quelle 4
    Ekeren
  • Wohnhaft Ab vor 1863: Ekeren, Antwerpen.
  • (Notarisakt) am 21. November 1863.Quelle 3
    Huwelijkskotrakt Notaris Joannes Baptista Van de Zanden Te Antwerpen
  • (Notarisakt) am 21. Juni 1865.Quelle 5
    326 21/6/1865 Huerceel door Ludovicus Cornelius Van Look, doctor in de medicijnen te Eeckeren, in profijte van Petrus Leopoldus Van Hoeydonck, hoefsmid te Eeckeren, voor zes jaren ingang genomen hebbende op 20 Mei 1865 van een wooning met smis en stal op de Donk, en ongeveer 4 aren 38 centiaren hofgrond te Eeckeren op het Hagelkruis, mits de som van Fr. 180 per jaer - onder solidaire borgtocht van Petrus Josephus Van Hoeydonck te Eeckeren.
  • (Notarisakt) am 28. März 1866.Quelle 6
    4 28/3/1866 Hypotheekstelling door Joannes Simons, hoefsmid te Eeckeren op de Leugenberg, in voordeel van Ludovicus Van Look, geneesheer, en zijne echtgenote Maria Paulina Joanna Bordinckx, te Eeckeren, voor eene som van fr 4,505.00 en van Franciscus Jacobus Tillieux, notaris te Eeckeren, over fr 1,218.00, van zijn onverdeeld 1/8 te weten : in twee huizen en zaailand te Hoevenen en zaailand te Eeckeren. Het betreft hier een huis te Hoevenen, kad G nrs. 20b en 20c; drie percelen zaailand en een landweg te Hoevenen ter streke Witven ten lage, kad. sectie G nrs. 24, 29 en 30; een huis te Hoevenen bestaande uit drie woningen, kad. sectie G nrs. 392a, 392b, 393a, 393b, 393c en 394; en een stuk zaailand te Ekeren in de Polder van Muisbroek bij de Blokweg, kad. sectie G nr. 136.
  • (Notarisakt) von 30. Januar 1867 bis 31. Januar 1867.Quelle 6
    52 30/1/1867 Obligatie door Joannes Simons, van 651 franken in voordeel van Louis Van Look en zijne vrouw Maria Paulina Joanna Bordinckx; en van 514 franken in voordeel van Franciscus Jacobus Tillieux, alle te Eeckeren, bezet op onroerende goederen gelegen onder Eeckeren & hoevenen. Het betreft hier een huis te Hoevenen, kad G nrs. 20b en 20c; drie percelen zaailand en een landweg te Hoevenen ter streke Witven ten lage, kad. sectie G nrs. 24, 29 en 30; een huis te Hoevenen bestaande uit drie woningen, kad. sectie G nrs. 392a, 392b, 393a, 393b, 393c en 394; een stuk zaailand te Ekeren in de Polder van Muisbroek bij de Blokweg, kad. sectie G nr. 136 en ook nog een ‘huyzing met smis te Eeckeren op den Leugenberg’, kad. sectie E, nrs. 102, 102bis, 103a, 103b, 103c en 104a .
  • (Notarisakt) am 28. Oktober 1867.Quelle 6
    101 28/10/1867 Verkoop door Anna Catharina Herstraets, winkelierster, weduwe van Nicasius Janssens, en haren zoon Constantinus Joannes Janssens, zonder beroep, aan Louis van Look, geneesheer, alle te Eeckeren, van een parceel hofgrond te Eeckeren op het hagelkruis in het beenhouwers straatje groot 1 are, 57 centiaren, 49 milliaren, mits 386 frs comptant betaald
  • (Notarisakt) am 14. Oktober 1869.Quelle 6
    329 14/10/1869 Handlichting door Maria Paulina Joanna Bordinckx vrouw van Louis Van Look te Eeckeren en consoorten, der inschrijving genomen te Antwerpen den 22 September 1869, deel 334 N° 333. (niet aanwezig)
  • (Notarisakt) am 23. November 1869.Quelle 6
    354 23/11/1869 Goedkeuring en ratificatie door Maria Paulina Joanna Bordinckx en haren man Ludovicus Van Look ter eenre en Franciscus Jacobus Tillieux, ter andere zijde, alle te Eeckeren, van den akt van deeling verleden voor den notaris Aerts te Borgerhout op 18 augusti 1862 en verdere afrekeningen en alle hunnen punten en deelen.
  • Er ist verstorben am 26. Juni 1892 in Ekeren, Antwerpen, er war 58 Jahre alt.Quelle 7
    Naam op bidprentje Ludovicus Cornelius.
    Oorzaak: Na een langdurige ziekte
  • Ein Kind von Cornelius Emmilius Van Loock und Isabella Schellekens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2013.

Familie von Ludovicus "Louis" Van Look

Er ist verheiratet mit Maria Paulina Joanna Bordinckx.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. November 1863 in Ekeren, Antwerpen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. November 1863 in Ekeren, Antwerpen, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovicus "Louis" Van Look?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ludovicus "Louis" Van Look

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludovicus Van Look


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Film 601521/2 Oorderen Geboorten 1833 akte 22
  2. Stamboom Van Look
  3. Film 687285/16 Ekernen Huwelijken 1863 akte 38
  4. wp
  5. http://users.pandora.be/wim.d.hooge/hissenh.htm
  6. http://users.pandora.be/wim.d.hooge/brabants.htm
  7. akte 068

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1833 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
  • Die Temperatur am 24. November 1863 war um die 10,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1892 war um die 16,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Look

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Look.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Look.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Look (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul van den Wyngaert, "Familienstammbaum Van den Wyngaert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-wyngaert/I1053372757.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Ludovicus "Louis" Van Look (1833-1892)".