Familienstammbaum Van den Brink » Jan Reijerse van Gaele (1725-< 1771)

Persönliche Daten Jan Reijerse van Gaele 

  • Er wurde geboren im Jahr 1725 in Waveren Vinkeveen.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 9. November 1725 in Vinkeveen.Quelle 2
  • Glaube: Rooms katholiek.
  • Wohnhaft:
    • .
      Bij zijn huwelijk woont Jan in Abcoude.
    • .
      In 1769 en 1771 woont hij in Demmerik.
    • Ab 19. April 1765: Vinkeveen.
      Hij overlegt dan een acte van indemniteit voor zijn vrouw en 5 kinderen.
    • im Jahr 1768: .
      Tot 1768 staat hij ingeschreven in Vinkeveen.
  • (Akte) .
    Hij stelt als merk een staand kruisje. (+)
  • Er ist verstorben vor 2. Juni 1771 in Demmerik.
    Zowel Jan Reijerse van Gaele als Jannetje Horn zijn overleden na 2 juni 1771 (de geboortedatum van hun jongste zoon.)
  • Ein Kind von Reijer Janszn van Galen und Elisabeth Theunissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2010.

Familie von Jan Reijerse van Gaele

Er ist verheiratet mit Jannetje Jans Horn.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Oktober 1757 in Abcoude Baambrugge erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. November 1757 in Slootdijk (Loenen aan de Vecht), er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 7. November 1757 in Abcoude Baambrugge, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gertrudis van Gaele  1766-????
  2. Elisabeth van Gaele  1767-1825

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Reijerse van Gaele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Reijerse van Gaele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Reijerse van Gaele


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. V 82
  2. Doopboek Vinkeveen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1725 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 4. November » Il Venceslao
  • Die Temperatur am 8. November 1757 war um die 5,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.

Über den Familiennamen Van Gaele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gaele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gaele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gaele (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees van den Brink, "Familienstammbaum Van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-brink/I397.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Reijerse van Gaele (1725-< 1771)".