Familienstammbaum Van de Wege » Jacomina Cornelia van de Wege (1817-????)

Persönliche Daten Jacomina Cornelia van de Wege 

  • Sie ist geboren am 23. April 1817 in Terneuzen Nederland.
  • Sie ist verstorben in USA.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan van de Wege und Janna Dekkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2019.

Familie von Jacomina Cornelia van de Wege

Sie ist verheiratet mit Pieter Oppenneer.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1837 in Terneuzen, sie war 20 Jahre alt.

Huwelijk Pieter Oppenneer en Jacomina Cornelia van de Wege, 11-06-1837
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

11-06-1837
Aktenummer:

12
Huwelijksplaats:

Terneuzen
Bruidegom:

Pieter Oppenneer
Geboorteplaats:
Terneuzen
Leeftijd:
23
Beroep:
Boereknecht
Bruid:

Jacomina Cornelia van de Wege
Geboorteplaats:
-
Leeftijd:
20
Beroep:
Dienstbare
Vader bruidegom:

Jacobus Oppenneer
Beroep:
Werkman
Moeder bruidegom:

Francoise Moes
Beroep:
Werkvrouw
Vader bruid:

Jan van de Wege
Beroep:
Landman
Moeder bruid:

Janna Dekkers
Beroep:
Landvrouw
Gemeente:

Terneuzen
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

TNZ-H-1837

Kind(er):

  1. Francoise Oppenneer  1837-????
  2. Janna Oppenneer  1839-????
  3. Jacoba Oppenneer  1840-1921
  4. Jan Oppenneer  1841-????
  5. Elisabeth Oppenneer  1843-1843
  6. Elisabeth Oppenneer  1844-????
  7. Jacobus Oppenneer  1845-1916
  8. Daniel Oppenneer  1847-1847
  9. Mary Oppenneer  1848-1931
  10. William Oppenneer  1859-????


Notizen bei Jacomina Cornelia van de Wege

Pierre bij geboorte

Pieter Oppeneer
Emigrant in 1848 Terneuzen

Pieter Oppeneer
Leeftijd (age) : 35
Beroep (occupation) : werkman (labourer)
Kerkgenootschap (religion) : Christelijk Afgescheiden
Jaar vertrek (year of departure) : 1848
Plaats van vertrek (place of departure) : Terneuzen
Vetrekt met zijn (departs with his) vrouw (wife)
Aantal kinderen (number of children) : 6
Reden van vertrek (reason of departure) : Tot verbetering van zijn bestaan (Amelioration of existence)
Bestemming (destination) : Noord-Amerika
Bron (source) : Staten van landverhuizingen (archief Provinciaal Bestuur Zeeland)
In: Genealogische Afschriften 810/2, pagina (page) 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Cornelia van de Wege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomina Cornelia van de Wege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Cornelia van de Wege

Jan Dekkers
1751-1824
Janna Katte
± 1752-1812
Janna Dekkers
1781-1851

Jacomina Cornelia van de Wege
1817-????

1837
Jan Oppenneer
1841-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1817 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
      • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
      • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
      • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
      • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
      • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
      • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
      • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
      • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Wege

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Wege.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Wege.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Wege (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van de Wege-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Van de Wege", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-wege/I2769.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacomina Cornelia van de Wege (1817-????)".