Familienstammbaum Van de Ven » Josephus Johannes Cornelis Ceelen (1886-????)

Persönliche Daten Josephus Johannes Cornelis Ceelen 

  • Er wurde geboren am 7. März 1886 in Besoijen,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Josephus Johannes Cornelis Ceelen
    Datum geboorte 07-03-1886
    Plaats Besoijen
    Vader Gerardus Ceelen
    Moeder Hendrika Diepens

    Bron Geboorteregister Besoijen 1886
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 824
    Aktenummer 13
    Akte datum 08-03-1886
    Tijdstip: 23:00:00
  • Geburtsregistrierung am 8. März 1886.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2016.

Familie von Josephus Johannes Cornelis Ceelen

Er ist verheiratet mit Margaretha Klumpkens.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1911 in Roermond,LB,NLD, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Josephus Johannes Cornelis Ceelen
Geboorteplaats: Besoyen
Leeftijd: 25
Beroep: Smid bij de N.S.
Vader van de bruidegom: Gerardus Ceelen
Beroep: gemeenteveldwachter
Moeder van de bruidegom: Hendrika Diepens
Bruid: Margaretha Klumpkens
Geboorteplaats: Antwerpen
Leeftijd: 30
Beroep: z
Vader van de bruid: Johannes Hubertus Klumpkens
Beroep: Schrijnwerker
Moeder van de bruid: Mechtildis Paulina Hubertina Laarmans
Beroep: z
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: dinsdag 6 juni 1911
Gebeurtenisplaats: Roermond
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling: Maastricht
Collectiegebied: Limburg
Archief: 12.089
Registratienummer: 87
Aktenummer: 41
Registratiedatum: 6 juni 1911
Akteplaats: Roermond

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Johannes Cornelis Ceelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Johannes Cornelis Ceelen

Josephus Johannes Cornelis Ceelen
1886-????

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 13
  2. Huwelijksakte 41

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1886 war um die 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1911 lag zwischen 13,6 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
    • 17. Mai » Die Landungsbrücke Lomé in der deutschen Kolonie Deutsche Kolonie Togo wird durch ungewöhnlich starken Seegang schwer beschädigt. Drei Drehkräne und etwa ein Dutzend Bahnwaggons werden ins Meer gerissen.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
    • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ceelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ceelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ceelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ceelen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I76025.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Josephus Johannes Cornelis Ceelen (1886-????)".