Familienstammbaum Van de Ven » Gijsbertus Voets (1752-1788)

Persönliche Daten Gijsbertus Voets 

  • Er wurde getauft am 24. September 1752 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
    KindGijsbertus Voets
    Geslachtm
    VaderMatthiae Joannis Voets
    MoederWilhelmina Lamberti van den Boom
    Getuige 1Joannes Matthiae Voets
    Getuige 2Hendrina N.N.
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    Diversenvgt3 is weduwe van Zegeri Broeren
    PlaatsBerlicum
    Plaats doopBerlicum
    Datum doop24-09-1752
    Periode1744-1772
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1744-1772
    Pagina70
    Toegangsnr.1428
    Inv.nr.6
  • Er ist verstorben am 23. August 1788 in Berlicum-Middelrode, Noord-Brabant, Nederland.
    OverledeneGijsbert Tijse Voets
    Geslachtm
    Soort registratiebegraafakte
    PlaatsBerlicum
    Plaats overlijdenBerlicum en Middelrode
    Datum overlijden23-08-1788
    Datum begraven26-08-1788
    Periode1708-1809
    DeelBerlicum begraafboek 1708-1809
    Pagina112v
    Toegangsnr.1428
    Inv.nr.11
  • Er wurde beerdigt am 26. August 1788 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 2
  • Ein Kind von Matthias Thijsen (Voets) und Wilhelmina Lamberti van den Boom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2014.

Familie von Gijsbertus Voets

Er ist verheiratet mit Godefrida de Bruijn.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Januar 1782 in Berlicum,NB,NLD erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Januar 1782 in Berlicum,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1782 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 3

BruidegomGijsbert Tijs Voets
GeboorteplaatsBerlicum
WoonplaatsBerlicum
BruidHendrina Bruijn
GeboorteplaatsBerlicum
WoonplaatsBerlicum
Eerdere manPiet van Doorn
Soort registratietrouwakte
ReligieSCH
DiversenOndertrouw en trouw voor schepenen Geerit van Beekvelt en L.A. Gooijers
PlaatsBerlicum
Plaats huwelijkBerlicum
Datum ondertrouw05-01-1782
Datum huwelijk20-01-1782
Periode1708-1782
DeelSchepenbank trouwboek 1708-1782
Pagina248V
Toegangsnr.1428
Inv.nr.13

BruidegomGisbertus Mathia Voets
BruidGodefrida Petri Arnoldi van Dooren
Eerdere manPetrus van Dooren
Soort registratietrouwakte
ReligieRK
DiversenGetuigen zuster Anna Maria Henrici van Berckel en Joanna Gerardi van Gestel
PlaatsBerlicum
Plaats huwelijkBerlicum
Datum huwelijk20-01-1782
Periode1678-1806
DeelRooms-Katholiek trouwboek 1678-1806
Pagina95
Toegangsnr.1428
Inv.nr.18

Kind(er):

  1. Adrianus Voets  1782-1785
  2. Joannes Voets  1782-1835 
  3. Maria Voets  1784-????
  4. Catharina Voets  1786-1824 
  5. Adriana Voets  1788-1788

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertus Voets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertus Voets

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertus Voets


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopakte
  2. Begraafakte
  3. Trouwakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Genealogie Voets, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1752 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 23. August 1788 war um die 20,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
  • Die Temperatur am 26. August 1788 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voets (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I67217.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gijsbertus Voets (1752-1788)".