Familienstammbaum Van de Ven » Anna Maria "Johanna" van Zoggel (1814-1884)

Persönliche Daten Anna Maria "Johanna" van Zoggel 

  • Spitzname ist Johanna.
  • Sie ist geboren am 10. Januar 1814 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Anna Maria van Zoggel
    Vader Willem van Zoggel
    Moeder Johanna Langenhuijsen
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 6
    Plaats Berlicum
    Datum geboorte 10-01-1814
    Datum akte 00-00-1814
    Periode 1814
    Deel Geboorteregister Berlicum 1814
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 766
  • Geburtsregistrierung am 17. März 1814.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 31. Januar 1884 in Berlicum,NB,NLD, sie war 70 Jahre alt.
    Overledene Anna Maria van Zoggel
    Relatie overledene Johannes van der Aa
    Vader overledene Willem van Zoggel
    Moeder overledene Johanna Langenhuijsen
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 3
    Diversen Eerder weduwe van Johannes Brus.
    Plaats Berlicum
    Datum overlijden 31-01-1884
    Periode 1884
    Deel Overlijdensregister 1884
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 819
  • Sie wurde begraben in Berlicum,NB,NLD.
  • Ein Kind von Wilhelmus (Lambert) van Zochel und Joanna (Claas) van Langenhuijsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2013.

Familie von Anna Maria "Johanna" van Zoggel

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Brus.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1833 in Berlicum,NB,NLD, sie war 19 Jahre alt.

Bruidegom Joannes Brus
Geboorteplaats Heeswijk
Vader bruidegom Antonij Brus
Moeder bruidegom Elizabeth Rovers
Bruid Anna Maria van Zoggel
Geboorteplaats Berlicum
Vader bruid Willem van Zoggel
Moeder bruid Johanna Langenhuijzen
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 1
Plaats Berlicum
Datum huwelijk 01-02-1833
Periode 1833
Deel Huwelijksregister Berlicum 1833
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 781

Kind(er):

  1. Antonius Brus  1834-1877 
  2. Elizabeth Brus  1835-1899 
  3. Johanna Maria Brus  1837-1840
  4. Johanna Brus  1839-1903 
  5. Johanna Maria Brus  1842-1875
  6. Wilhelmus Brus  1845-1923
  7. Wilhelmijna Brus  1848-1927 
  8. Marianne Brus  1850-1925 
  9. Hendrika Brus  1851-1936 
  10. Adriana Brus  1856-1922 


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes van der Aa.

Sie haben geheiratet am 11. August 1881 in Berlicum,NB,NLD, sie war 67 Jahre alt.

Bruidegom Johannes van der Aa
Geboorteplaats Berlicum
Vader bruidegom Antoni van der Aa
Moeder bruidegom Wilhelmijna van Helvoort
Bruid Anna Maria van Zoggel
Geboorteplaats Berlicum
Vader bruid Willem van Zoggel
Moeder bruid Johanna Langenhuijsen
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 16
Diversen Akte bevat meer informatie
Plaats Berlicum
Datum huwelijk 11-08-1881
Periode 1881
Deel Huwelijksregister Berlicum 1881
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 784

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria "Johanna" van Zoggel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria "Johanna" van Zoggel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria van Zoggel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1814 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
    • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
    • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 24. Dezember » Der Friede von Gent beendet den Britisch-Amerikanischen Krieg. Der status quo vor dem Krieg zwischen Großbritannien und den USA wird wiederhergestellt.
  • Die Temperatur am 11. August 1881 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1884 war um die 10,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zoggel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zoggel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zoggel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zoggel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I6511.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Anna Maria "Johanna" van Zoggel (1814-1884)".