Familienstammbaum Van de Ven » Henricus Janse van Zutphen (1708-1772)

Persönliche Daten Henricus Janse van Zutphen 

  • Er wurde getauft am 23. November 1708 in Veghel,NB,NLD.
    Achternaam ook wel Sutphen genoemd.

    Kind Henricus van Zutphen
    Geslacht m
    Vader Joannes Rumoldi van Zutphen
    Moeder Joanna Van der Meer?
    Getuige 1 Henricus van der Meer
    Getuige 2 Maria NN
    Getuige 3 Joanna Rumoldi van Zutphen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Diversen Meter is huijsvrouw van Theodorus Joannis van der Landen.
    Plaats Veghel
    Plaats doop Veghel
    Datum doop 23-11-1708
    Periode 1700-1750
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1700-1750
    Toegangsnr. 1457
    Inv.nr. 1

    Kind Henricus van Zutphen
    Geslacht m
    Vader Joannes Rumoldi van Zutphen
    Moeder Joanna van der Meer
    Getuige 1 Henricus Henrix van der Meer
    Getuige 2 Maria NN
    Getuige 3 Joanna Rumoldi van Zutphen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Diversen Meter is huijsvrouw van Theodorus Joannis van der Landen.
    Plaats Veghel
    Plaats doop Veghel
    Datum doop 23-11-1708
    Periode 1700-1750
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1700-1750
    Toegangsnr. 1457
    Inv.nr. 1
  • Er ist verstorben im Jahr 1772 in Veghel,NB,NLD.
  • Er wurde beerdigt am 1. April 1772 in Veghel,NB,NLD.
  • Ein Kind von Johannes Rombout van Zutphen und Johanna Hendrick Janse Dielissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2012.

Familie von Henricus Janse van Zutphen

Er ist verheiratet mit Maria Lambert van Hoof.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1734 in Veghel,NB,NLD.


Kind(er):

  1. Joanna van sutven  1735-????
  2. Lucia van sutven  1740-????
  3. Joanna van sutven  1742-1744
  4. Joannes van sutven  1750-????


Notizen bei Henricus Janse van Zutphen

Zij wonen op het Havelt.De inventaris is opgemaakt op 28 januari 1778 te Veghel. (RAV 108, fol. 6) De erfdeling van de goederen van dit echtpaar vindt plaats op 23 mei 1778. Zij bezitten een huis etc. aan de Leest. (RAV 108, fol. 25).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Janse van Zutphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Janse van Zutphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1734 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. April 1772 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.

Über den Familiennamen Van Zutphen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zutphen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zutphen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zutphen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I10547.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henricus Janse van Zutphen (1708-1772)".