Familienstammbaum Van de Streek » Geertruida Johanna Flenter (± 1901-)

Persönliche Daten Geertruida Johanna Flenter 


Familie von Geertruida Johanna Flenter

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Ginkel.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1920 in Utrecht, Utr, NL.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 272
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 423
Datum: 19-05-1920
Bruidegom Cornelis van Ginkel
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Geertruida Johanna Flenter
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Willem van Ginkel
Moeder bruidegom Cornelia Koopman
Vader bruid Johannes Flenter
Moeder bruid Johanna de Bruijn
Nadere informatie Huw.ontb. ingeschreven 29-06-1921 Utrecht akte no.631

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 274
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Echtscheidingsakte
Aktenummer: 631
Datum: 29-06-1921
Bruidegom Cornelis van Ginkel
Bruid Geertruida Johanna Flenter
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie Vonnis Arr.Rb.Utrecht 12-05-1921. (huw.voltrokken Utrecht 19-05-1920)

Kind(er):

  1. Cornelia van Ginkel  ± 1923-1959

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Juni 1921 bei Utrecht, Utr, NL.

Oorzaak: echtscheiding

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Johanna Flenter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Johanna Flenter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Johanna Flenter

Geertruida Johanna Flenter
± 1901-????

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1920 lag zwischen 8,2 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
    • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
    • 28. April » Die russische Rote Armee marschiert in Aserbaidschan ein und beendet mit dem Etablieren eines Okkupationsregimes in Baku die Unabhängigkeit des jungen Landes.
    • 28. Juli » Auf massiven Druck der Siegermächte des Ersten Weltkrieges legen Polen und die Tschechoslowakei ihren im Vorjahr begonnenen Grenzkonflikt um das Olsagebiet vertraglich bei.

Über den Familiennamen Flenter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flenter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flenter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flenter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I20816.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Geertruida Johanna Flenter (± 1901-)".