Familienstammbaum Van de Streek » Nelida van Ginkel (1859-1915)

Persönliche Daten Nelida van Ginkel 

  • Sie ist geboren am 13. Mai 1859 in Ede, Gld, NL.
    Geboorte op 13 mei 1859 te Ede

    Vader

    Cornelis van Ginkel, 40 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder

    Derkje van Veldhuizen, zonder beroep
    Kind (vrouwelijk)

    Nelida van Ginkel

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief - BS Geboorte

    Ede, archief 207, inventaris­num­mer 5311, 14 mei 1859, aktenummer 153
  • Sie ist verstorben am 28. April 1915 in De Bilt, Utr, NL, sie war 55 Jahre alt.Quelle 1
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 390
    Gemeente: De Bilt
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 28-04-1915
    Overledene: Nelida van Ginkel
    Geslacht overledene: V
    Overlijdensdatum overledene: 28-04-1915
    Leeftijd overledene: 55
    Overlijdensplaats overledene: De Bilt
    Vader: Cornelis van Ginkel
    Moeder: Derkje van Veldhuizen
    Partner: Cornelis van Genderen
    Relatie partner: echtgenote van
    Nadere informatie: Eerder weduwe van Maas van de Geest.
  • Ein Kind von Cornelis van Ginkel und Derkje van Veldhuizen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2017.

Familie von Nelida van Ginkel

(1) Sie ist verheiratet mit Maas van de Geest.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1884 in Ede, Gld, NL, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5289
Gemeente: Ede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 35
Datum: 05-07-1884
Bruidegom Maas van de Geest
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Hoevelaken
Bruid Nelida van Ginkel
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Ede
Vader bruidegom NN NN
Moeder bruidegom Gijsbertje van de Geest
Vader bruid Cornelia van Ginkel
Moeder bruid Derkje van Veldhuizen
Nadere informatie beroep bg.: spoorwegarbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: -; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):

  1. Dirkje van de Geest  1888-1957 
  2. Teunis van de Geest  ± 1895-1918


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis van Genderen.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1901 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland, sie war 42 Jahre alt.Quelle 3

Noord-Hollands Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 385
Inventarisnr: 133
Gemeente: Weesperkarspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 19-06-1901
Bruidegom: Cornelis van Genderen
Leeftijd bruidegom: 39
Geboorteplaats bruidegom: Noordeloos
Bruid: Nelida van Ginkel
Leeftijd bruid: 42
Geboorteplaats bruid: Ede
Vader bruidegom: Arnoldus van Genderen
Moeder bruidegom: Jannigje Brouwer
Vader bruid: Cornelis van Ginkel
Moeder bruid: Derkje van Veldhuizen
Nadere informatie: beroep bg.: veehouder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nelida van Ginkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nelida van Ginkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nelida van Ginkel

Willemijntje Evers
± 1795-1859

Nelida van Ginkel
1859-1915

(1) 1884
(2) 1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief
  2. Gelders Archief
  3. NH-archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1859 war um die 12,4 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1901 lag zwischen 5,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 28. April 1915 lag zwischen 5,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ginkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginkel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk van de Streek, "Familienstammbaum Van de Streek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-streek/I16331.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Nelida van Ginkel (1859-1915)".