Familienstammbaum Van Broeckhuijsen » Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen (1908-1999)

Persönliche Daten Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen 


Familie von Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen

Er ist verheiratet mit Qurina van Bijnen.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1933 in s Gravenhage, er war 24 Jahre alt.

Vader Jan werte bij Ruigrok in de Vijzelstraat 195-201 handel in limonade en ijs dat ijs was in staven dat was voor de strandtenten er waren nog geen koelkasten dat werd met ijs koel gehouden.
Met het uitbreken van de oorlog 1940-45 is hij daarmee gestopt.
Toen is hij bij de Sierkan als melkboer gaan werken waarschijnlijk door bemiddeling van zijn zwager Nico Nahon die was getrouwd met Ida zijn jongste zus.
Dit om te voorkomen dat hij naar Duitsland moest.
Inmiddels was het oorlog geworden en moesten wij weg van Scheveningen dat werd verboden gebied wij kwamen te wonen in de Ghijnstraat 139.
Vader is toen in de werkverschaffing terecht gekomen hij stuurde met van Gend en Loos pakken met roggebrood en ook balen met klompen want schoenen waren er niet meer.Op het einde van de oorlog is hij ondergedoken.Na de oorlog is hij bij de PTT terecht gekomen daar heeft hij tot zijn 65 jaar gewerkt.
Inmiddels waren de kinderen de deur uit en zijn zij naar Doetinchem gegaan daar waren zij dikwijls op vakantie geweest en zijn zus Annie en broer Henk woonde er ook.Vader is op 14-01-1999 overleden hij was 90 jaar en zij waren beide in het verpleeghuis Den Ooiman Moeder is overleden op 05-01-2000.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Zeitbalken Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1933 lag zwischen 6,2 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
      • 21. März » Mit einem Staatsakt in der Garnisonkirche von Potsdam inszenieren die Nationalsozialisten die Einberufung des Reichstags als Tag von Potsdam.
      • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
      • 16. Mai » Auf Anordnung des preußischen Ministerpräsidenten Hermann Göring erhält die Greifswalder Universität den Namenszusatz Ernst-Moritz-Arndt-Universität.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 12. November » Die NSDAP führt eine Reichstagswahl durch, bei der nur sie wählbar ist, sowie eine „Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund“.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1999 lag zwischen 4,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Zwischen Eritrea und Äthiopien entbrennt ein neuer Grenzstreit, der zwei Tage später zu einem offenen Krieg führt.
      • 21. Februar » Der US-amerikanische Regisseur Terrence Malick gewinnt den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin.
      • 16. Juni » Das japanische Gesundheitsministerium genehmigt den Verkauf der Antibabypille.
      • 23. Juni » In Belgien, Frankreich, Holland und Luxemburg wird das für Coca-Cola-Getränke verhängte Verkaufsverbot aufgehoben.
      • 3. September » Die Quizsendung Wer wird Millionär? mit Günther Jauch als Moderator startet auf RTL.
      • 31. Oktober » Eine Boeing 767 der Luftfahrtgesellschaft Egypt Air stürzt etwa 100km nach dem Start von New York City wegen eines Pilotenfehlers ab. Alle 217 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Jacques Savoye, französischer Unternehmer und Autorennfahrer
    • 1907 » Ernst Albrecht, deutscher Fußballspieler
    • 1908 » Hans Werner Richter, deutscher Schriftsteller, Begründer des Schriftstellertreffens Gruppe 47
    • 1910 » Kurt Hoffmann, deutscher Filmregisseur
    • 1911 » Chad Varah, britischer Priester, Begründer der modernen Telefonseelsorge
    • 1912 » Tuffy Leemans, US-amerikanischer American-Football-Spieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Broeckhuijsen


    Die Familienstammbaum Van Broeckhuijsen-Veröffentlichung wurde von C.H. van Broeckhuijsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C.H. van Broeckhuijsen, "Familienstammbaum Van Broeckhuijsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-broeckhuijsen/I157.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Jacobus Franciscus van Broeckhuijsen (1908-1999)".