Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Aaltje Baayma (1793-1838)

Persönliche Daten Aaltje Baayma 

  • Sie ist geboren am 4. März 1793 in Langweer.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Langweer, Teroele, Indijken en Boornzwaag

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 24-03-1793Plaats: Langweer
    Dopeling
    Aaltje
    geboren 04-03-1793 te Langweer
    Vader
    Popke Jacobs
    Moeder
    Aukjen Geeles
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Langweer, Teroele, Indijken en Boornzwaag, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0213, aktenummer 1785
    Gemeente: Doniawerstal
    Periode: 1601-1811
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1838 in Bolsward, sie war 44 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1838 003
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: Overlijdensakte
    Aktedatum: 10-02-1838
    Bijzonderheden:

    Overledene

    Aaltje Popkes Baayma 45 jaar oud overleden op 08-02-1838
    Diversen: weduwe

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1838, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 3005, blad 003
    Gemeente: Bolsward
    Periode: 1838
  • Ein Kind von Popke Baayma und Aukjen de Groot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2022.

Familie von Aaltje Baayma

Sie ist verheiratet mit Rudolf Muurling.

Sie haben geheiratet am 3. März 1816 in Bolsward, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:
Rudolph Willems Muurling
Geboorteplaats:
Lemmer, gemeente Lemsterland
Leeftijd:
30
Vader bruidegom:
Willem Muurling
Moeder bruidegom:
Anna Oosting
Bruid:
Aaltje Popkes Baayma
Geboorteplaats:
Langweer, gemeente Doniawerstal
Leeftijd:
23
Vader bruid:
Popke Jacobs Baayma
Moeder bruid:
Aukjen Gaeles
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zondag 3 maart 1816
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Tresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-07
Registratienummer:
2001
Documentnummer:
6
Registratiedatum:
3 maart 1816
Plaats:
Bolsward

Kind(er):

  1. Anna Muurling  1816-1850 
  2. Aukjen Muurling  1818-1858
  3. Willem Muurling  1820-1890 
  4. Annigjen Muurling  1822-1853
  5. Jacobje Muurling  1824-1827

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Baayma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Baayma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Baayma

Jakob Baayma
1733-1808
Popke Baayma
1757-1836

Aaltje Baayma
1793-1838

1816
Anna Muurling
1816-1850

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Huwelijksregister 1816, Bolsward, , Aktenummer A6

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1793 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Uraufführung des Gesamtwerks des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart fand im Saal der Restauration Jahn in Wien statt.
      • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
      • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
      • 1. August » In einem Dekret ordnet der französische Nationalkonvent die Öffnung der Königsgräber von Saint-Denis an um die enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. In Folge werden wertvollste Kunstschätze zerstört.
      • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
      • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.
    • Die Temperatur am 3. März 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
      • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
      • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1838 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
      • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
      • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
      • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
      • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
      • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baayma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baayma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baayma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baayma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I889.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Aaltje Baayma (1793-1838)".