Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Annigje Ruiter (1760-????)

Persönliche Daten Annigje Ruiter 

  • Sie ist geboren am 30. Oktober 1760 in Rolde.Quelle 1
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel met Jochum Jans Ruiter
    Vader
    Jochum Jans Ruiter
    Moeder
    Trijntje Jans Mooy
    Vermeld
    Annigje Jochems Ruiter
    Geslacht
    Vrouw
    Gebeurtenis
    Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
    Datum
    1600
    Gebeurtenisplaats
    Tietjerksteradeel
    Documenttype
    Inschrijvingen Tietjerksteradeel
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    1730
    Registratienummer
    1
    Aktenummer
    9226
    Akteplaats
    Tietjerksteradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, Deel: 1, Periode: 1600...
    Boek
    Tietjerksteradeel e.o.
    Opmerking
    Annigje Jochems Ruiter; tr. St. Johannesga 14 nov. 1779 Michiel Hayes (de Jong); heeft gewoond te Rotsterhaule, mog. ook te Echten
  • Eintrag.
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Sintjohannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule
    Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 02-05-1780Plaats: Schoterland
    Bijzonderheden:
    Op 2 mei 1780 belijdenis; zij overleden, hij vertrokken naar Tjerkgaast

    Man:
    Michiel Haayes
    wonende te Rohel
    Vrouw:
    Annigje Jochems
    Bronvermelding
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Sintjohannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 603, aktenummer 420
    Gemeente: Schoterland
    Periode: 1755-1850
  • Eintrag.
    Tietjerksteradeel e.o.
    Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
    Bijzonderheden:
    Annigje Jochems Ruiter; tr. St. Johannesga 14 nov. 1779 Michiel Hayes (de Jong); heeft gewoond te Rotsterhaule, mog. ook te Echten

    Vermeld
    Annigje Jochems Ruiter
    Vader
    Jochum Jans Ruiter
    Moeder
    Trijntje Jans Mooy
    Bronvermelding
    Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 9226
    Gemeente: Tietjerksteradeel
    Periode: 1600-1850
  • Ein Kind von Jochem Ruiter und Trijntje Mooy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2021.

Familie von Annigje Ruiter

Sie ist verheiratet mit Michiel Boersma.

Sie haben geheiratet am 14. November 1779 in St. Johannesga, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden:
Annigje Jochems Ruiter; tr. St. Johannesga 14 nov. 1779 Michiel Hayes (de Jong); heeft gewoond te Rotsterhaule, mog. ook te Echten

Vermeld
Annigje Jochems Ruiter
Vader
Jochum Jans Ruiter
Moeder
Trijntje Jans Mooy
Bronvermelding
Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 9226
Gemeente: Tietjerksteradeel
Periode: 1600-1850

==
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 14-11-1779Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Michiel Haaijes
wonende te Rotsterhaule
Bruid
Annigjen Jochems
wonende te Rotsterhaule
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0603, aktenummer 90
Gemeente: Schoterland
Periode: 1744-1811

Kind(er):

  1. Haye Boersma  1781-1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Ruiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annigje Ruiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annigje Ruiter

Jan Ruiter
1685-1746
Jochem Ruiter
1713-????

Annigje Ruiter
1760-????

1779

Michiel Boersma
± 1757-1826

Haye Boersma
1781-1860

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Wink en Schmaltz
    2. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1760 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
      • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 14. November 1779 war um die 7,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ruiter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruiter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruiter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruiter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8762.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Annigje Ruiter (1760-????)".