Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Teetske Wiarda (1660-1665)

Persönliche Daten Teetske Wiarda 

  • Sie wurde getauft am 20. April 1660 in Sloten.Quelle 1
    HebePijbesWyaerda vader20-04-1660SlotenDTB geboortes / dopen inschrijving
    Doopboek Herv. gem. Sloten

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 20-04-1660Plaats: Sloten
    Bijzonderheden:

    Tweeling, doopheffer is de huisvrouw van burgemeester Sijbrant Ottes

    Dopeling
    Teetske
    Vader
    Hebe Pijbes Wyaerda
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Sloten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0614, aktenummer 1210
    Gemeente: Sloten
    Periode: 1594-1811
  • Sie wurde begraben am 14. Oktober 1665 in Sloten.Quelle 1
    register van overledenen Gemeente Sloten

    Bron: DTB BegravenSoort registratie: DTB begraven inschrijving(Akte)datum: 14-10-1665
    Overledene
    Teetske Hebes
    overleden te Sloten.
    Vader
    Hebe Pybes (burgemeester)
    Bronvermelding
    register van overledenen Gemeente Sloten, archiefnummer 28, Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, inventarisnummer 0613, aktenummer 3564
    Gemeente: Sloten
    Periode: 1635-1811
  • Ein Kind von Hebbe Wiarda und Eelkjen van Oldenboorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2023.

Familie von Teetske Wiarda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teetske Wiarda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teetske Wiarda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teetske Wiarda

Pybe Wiarda
± 1580-± 1635
Lutske Cammingha
± 1593-1620
Hebbe Wiarda
± 1610-1671

Teetske Wiarda
1660-1665


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
      • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
      • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
      • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
      • 29. Oktober » In der Schlacht von Ambuila siegen die Portugiesen über die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonisierung besiegelt ist.
      • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.

    Über den Familiennamen Wiarda

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiarda.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiarda.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiarda (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8712.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Teetske Wiarda (1660-1665)".