Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Sjoerd Tadema (1742-????)

Persönliche Daten Sjoerd Tadema 

  • Er wurde geboren am 30. August 1742 in Lemmer.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Lemmer, Follega en Eesterga

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 02-09-1742Plaats: Lemmer
    Dopeling
    Sjoerd
    geboren 30-08-1742 te Lemmer
    Vader
    Sjoerd Tadema
    Moeder
    Aaltie Pijtters
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Lemmer, Follega en Eesterga, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0489, aktenummer 2968
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1620-1744
  • Eintrag.
    Lemmer
    Bron: Naamsaanneming 1811Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving(Akte)datum: 1811Plaats: Lemmer
    Bijzonderheden:
    zijn weduwe Dettje Jentjes Wearda
    Kind(eren):
    Zjoerd 45, Aaltje 34

    Ingeschreven
    Sjoerd Tadema
    wonende te Lemmer
    Bronvermelding
    Lemmer, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0080
    Periode: 1811-1825
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2024.

Familie von Sjoerd Tadema

Er ist verheiratet mit Dettje Wiarda.

Sie haben geheiratet am 29. September 1765 in Lemmer, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 29-09-1765Plaats: LemmerSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Sjoerd Tadema
wonende te Lemmer
Bruid
Dettje Jentjes
wonende te Oosterzee
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0495, aktenummer 36
Gemeente: Lemsterland
Periode: 1716-1811

Kind(er):

  1. Sjoerd Tadema  1766-1822
  2. Rijkjen Tadema  1768-????
  3. Jentje Tadema  1769-????
  4. Rein Tadema  1771-????
  5. Jentje Tadema  1773-????
  6. Jentje Tadema  1775-????
  7. Aaltje Tadema  1777-1827

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjoerd Tadema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjoerd Tadema

Sjoerd Tadema
1742-????

1765

Dettje Wiarda
1742-1826

Sjoerd Tadema
1766-1822
Jentje Tadema
1769-????
Rein Tadema
1771-????
Jentje Tadema
1773-????
Jentje Tadema
1775-????
Aaltje Tadema
1777-1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Oosterzee Echten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1742 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
  • Die Temperatur am 29. September 1765 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tadema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tadema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tadema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tadema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8654.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Sjoerd Tadema (1742-????)".