Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jan Oort (1750-± 1789)

Persönliche Daten Jan Oort 

  • Er wurde geboren am 13. August 1750 in Giethoorn.Quelle 1
    Jan Wolters OORT, veenbaas, geboren op 13-08-1750 te Giethoorn, overleden ca 1789, zoon van Wolter Jacobs OORT (zie 47139) en Jantje HENDRIKS (HENDRIX) (zie 47140).
    Ondertrouwd op 25-09-1777 te Giethoorn, gehuwd voor de kerk op 27-jarige leeftijd op 19-10-1777 te Giethoorn (N.G.), hij j.m. van Giethoorn thans wonende te St.Jansga en zij j.d. van Giethoorn met Geesje Andries DRIESSEN (zie 47165).
    Uit dit huwelijk: 4 kinderen.
  • Er ist verstorben rund 1789.Quelle 2
    Autorisatieboeken
    Oude inventaris: I1

    Bron: NedergerechtenSoort registratie: Nedergerechten inschrijving(Akte)datum: 02-07-1791
    Curator
    Tjerk Jans Greveling (veenbaas)
    wonende te St.Johannesga
    Curator
    Gerryt Jans Smid (veenbaas)
    wonende te Rotsterhaule
    Curator
    Jacob Hilberts (veenbaas)
    wonende te Rotsterhaule
    Weeskind
    Wolter Jans Oord
    Weeskind
    Andries Jans Oord
    Weeskind
    Jacob Jans Oord
    Vader
    Wijlen Jan Wolters Oord
    Moeder
    Geesje Andries Driesen
    wonende te St.Johannesga
    Diversen: Plaats kenmerk: in leven te

    Bronvermelding
    Autorisatieboeken, archiefnummer 13-32, Nedergerecht Schoterland - Tresoar, inventarisnummer 069, blad 411, aktenummer 721
    Gemeente: Schoterland
    Periode: 1662-1806
  • Ein Kind von Wolter Oort und Jantje Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2021.

Familie von Jan Oort

Er ist verheiratet mit Geesje Driesen.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1777 in Schoterland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

DTB Trouwen met Jan Wolters Oort
Bruidegom
Jan Wolters Oort
Woonplaats
Sintjohannesga
Bruid
Geesje Andries Driesen
Woonplaats
Giethoorn
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
15-10-1777
Gebeurtenisplaats
Schoterland
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
28
Registratienummer
0603
Aktenummer
387
Registratiedatum
15-10-1777
Akteplaats
Schoterland
Collectie
Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0603, Periode: 174...
Boek
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel Rotsterhaule
Opmerking
met attestatie naar Giethoorn
AkteSoort
attestatie afgegeven

Kind(er):

  1. Wolter Oord  1777-1858
  2. Albertjen Oort  1778-????
  3. Andries Oord  ± 1780-1829
  4. Grietje Oort  1782-1860
  5. Jacob Oort  1784-1860 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Oort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Oort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Oort

Wolter Oort
± 1720-????
Jantje Hendriks
± 1720-????

Jan Oort
1750-± 1789

1777

Geesje Driesen
1747-± 1791

Wolter Oord
1777-1858
Andries Oord
± 1780-1829
Grietje Oort
1782-1860
Jacob Oort
1784-1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. windgenealogie.org
  2. Tresoar
  3. AlleFriezen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1750 war um die 19,0 °C. Es gab 180 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken onweer regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1777 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oort (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8373.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Oort (1750-± 1789)".