Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jetske Breuker (1834-1863)

Persönliche Daten Jetske Breuker 

  • Sie ist geboren am 10. Dezember 1834 in Franeker.Quelle 1
    BS Geboorte met Jetske Breuker

    Kind
    Jetske Breuker
    Geboortedatum
    10-12-1834
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Sipke Rienks Breuker
    Moeder
    Sybrigje Jelles Vijverstra
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    10-12-1834
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-12
    Registratienummer
    1008
    Pagina
    085/1-9
    Registratiedatum
    12-12-1834
    Akteplaats
    Franeker
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1008, Periode: 1834
    Boek
    Geboorteregister 1834
  • Eintrag.Quelle 2
    Strafrechterlijke archieven met Jetske Breuker

    Gedaagde
    Jetske Breuker
    Beroep
    Arbeidster
    Woonplaats
    Franeker
    Gebeurtenis
    Rolboeken arr. rechtbanken inschrijving
    Datum
    20-04-1859
    Documenttype
    Strafrechterlijke archieven
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    18-02
    Registratienummer
    87
    Aktenummer
    5652
    Registratiedatum
    20-04-1859
    Akteplaats
    Leeuwarden
    Collectie
    Archiefnaam: Arrondissementsrechtbank Leeuwarden - Tresoar, Deel: 87, Periode: 1856-1860
    Boek
    Rol van strafzaken
  • Sie ist verstorben am 11. Mai 1863 in Franeker, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Jetske Breuker

    Overledene
    Jetske Breuker
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    27 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-05-1863
    Gebeurtenisplaats
    Franeker
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-12
    Registratienummer
    3013
    Aktenummer
    0079
    Registratiedatum
    11-05-1863
    Akteplaats
    Franeker
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3013, Periode: 1863
    Boek
    Overlijdensregister 1863
  • Ein Kind von Sipke Breuker und Sybrigje Vijverstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2020.

Familie von Jetske Breuker

Sie ist verheiratet mit Albert Heiting.

Sie haben geheiratet am 22. April 1860 in Franeker, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Albert Heiting

Bruidegom
Albert Heiting
Geboorteplaats
Franeker
Leeftijd
31 jaar
Bruid
Jetske Breuker
Geboorteplaats
Franeker
Leeftijd
25 jaar
Vader van de bruidegom
Hendrik Heiting
Moeder van de bruidegom
Hinke Pieters Allinga
Vader van de bruid
Sipke Rienks Breuker
Moeder van de bruid
Sybrigje Jelles Vijverstra
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
22-04-1860
Gebeurtenisplaats
Franeker
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-12
Registratienummer
2011
Aktenummer
0015
Registratiedatum
22-04-1860
Akteplaats
Franeker
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2011, Periode: 1860
Boek
Huwelijksregister 1860
Opmerking
Met legitimatie van één kind

Kind(er):

  1. Hemkje Heiting  1857-1881
  2. Sipke Breuker  1859-1860
  3. Sipke Heiting  1861-1861
  4. Sybrigje Heiting  1862-1941 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jetske Breuker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jetske Breuker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jetske Breuker

Jetske Sipkes
1770-1812
Sipke Breuker
1799-1863

Jetske Breuker
1834-1863

1860
Sipke Breuker
1859-1860
Sipke Heiting
1861-1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleFriezen
    2. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 22. April 1860 war um die 9,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
      • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
      • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
      • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
      • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
      • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1863 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
      • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
      • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Breuker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breuker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breuker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breuker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I8220.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jetske Breuker (1834-1863)".