Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Aaltje Wever (1805-1876)

Persönliche Daten Aaltje Wever 

  • Sie wurde getauft am 3. November 1805 in Sintjohannesga.Quelle 1
    DTB Dopen met Aaltjen

    Dopeling
    Aaltjen
    Geboortedatum
    03-11-1805
    Geboorteplaats
    Sintjohannesga
    Vader
    Roelof Wolters
    Moeder
    Annigjen Geerts
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    03-11-1805
    Gebeurtenisplaats
    Sintjohannesga
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    602
    Aktenummer
    1706
    Registratiedatum
    15-12-1805
    Akteplaats
    Schoterland
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 602, Periode: 1...
    Boek
    Doopboek Herv. gem. St. Johannesga, Delfstrahuizen, Rohel en Rotsterhaule
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1876 in Oosterzee.Quelle 1
    Overlijdensregister 1873-1877
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 29-01-1876
    Bijzonderheden

    Overledene
    Aaltje Wever
    leeftijd 71 jaar, overleden op 27-01-1876 te Oosterzee.
    Diversen: weduwe

    weduwe van Rinze Jans Akkerman
    Vader
    Roelof Wouters Wever
    Moeder
    Annigjen Geerts Bos
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1873-1877, archiefnummer 30-24, Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, inventarisnummer 3015, blad 002
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1876
  • Ein Kind von Roelof Wever und Annigjen Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2024.

Familie von Aaltje Wever

Sie ist verheiratet mit Rinze Akkerman.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1832 in Schoterland.Quelle 1

Huwelijksregister 1832
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 03-06-1832
Vader van de bruidegom
Jan Paulus Akkerman
Moeder van de bruidegom
Fentjen Renzes
Bruidegom
Renze Jans Akkerman
leeftijd 26 jaar, geboren te Sintjohannesga
Bruid
Aaltjen Roelofs Wever
leeftijd 26 jaar, geboren te Sintjohannesga
Vader van de bruid
Roelof Wolters Wever
Moeder van de bruid
Annigjen Geerts Bos
Bronvermelding
Huwelijksregister 1832, archiefnummer 30-31, Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, inventarisnummer 2010, aktenummer 0024
Gemeente: Schoterland
Periode: 1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Wever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Wever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Wever

Wolter Wever
1744-± 1800
Aaltje Krol
1743-1826
Roelof Wever
1775-1846
Annigjen Bos
1776-1835

Aaltje Wever
1805-1876

1832

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1805 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der britische Ostindienfahrer Earl of Abergavenny sinkt vor Weymouth, England, nachdem er zuvor durch die Strandung auf einer Sandbank beschädigt wurde. 261 der 405 Menschen an Bord sterben, darunter der Kapitän John Wordsworth, ein Bruder des Dichters William Wordsworth.
      • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 4. Juni » Die Ligurische Republik mit ihrer Hauptstadt Genua wird ebenso wie das angrenzende norditalienische Herzogtum Parma in das französische Kaiserreich eingegliedert.
      • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1832 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
      • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
      • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
      • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
      • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
      • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1876 war um die -0.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wever (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I6772.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Aaltje Wever (1805-1876)".