Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Hoyte Feddema (1701-1783)

Persönliche Daten Hoyte Feddema 

  • Er wurde getauft am 21. August 1701 in Leeuwarden.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Leeuwarden

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 21-08-1701Plaats: Leeuwarden
    Dopeling
    Hoyte
    Vader
    Douwe Wybrens
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0936, aktenummer 1231
    Gemeente: Leeuwarden
    Periode: 1699-1708
  • Eintrag.
    Verzameling Hessel de Walle
    Bron: Inscripties en grafschriftenSoort registratie: Inscripties en grafschriften inschrijvingPlaats: LeeuwardenSoort akte: Inscriptie
    Bijzonderheden:
    Hoijte Feddema mr metselaar 1749
    Bron: digitalecollectienederland.nl
    Object: penning

    Genoemd
    Hoite Douwes Feddema
    Diversen: geboren rond 1719; overleden voor 1783; metselaar
    Gehuwd met: 1744 Aaltje Jans Huisman

    Bronvermelding
    Verzameling Hessel de Walle, archiefnummer 0001, Inscripties en grafschriften - Hessel de Walle, aktenummer 9739
    Periode: 1341-1901
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1783 in Leeuwarden.Quelle 1
    DTB Begraven met Hoite Feddema

    Overledene
    Hoite Feddema
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Begraven
    Datum
    14-10-1783
    Documenttype
    DTB Begraven
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    921
    Aktenummer
    4288
    Registratiedatum
    14-10-1783
    Akteplaats
    Leeuwarden
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, Deel: 921, Peri...
    Boek
    register van begravenen of overledenen Gemeente Leeuwarden
    Opmerking
    Begraven op het Jacobijnerkerkhof
  • Ein Kind von Douwe Feddema und Grietje Hoites
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2022.

Familie von Hoyte Feddema

(1) Er ist verheiratet mit Marijke Willems.

Sie haben geheiratet am 30. August 1722 in Leeuwarden.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 30-08-1722Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

getrouwd in de Galileeër kerk

Bruidegom
Hoite Douwes
wonende te Leeuwarden
Bruid
Marijke Willems
wonende te Leeuwarden
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0988, aktenummer 513
Gemeente: Leeuwarden
Periode: 1721-1726

Kind(er):

  1. Douwe Feddema  1723-1723
  2. Grietje Feddema  1724-????
  3. Willemyna Feddema  1726-1731
  4. Willem Feddema  1732-1781 


(2) Er ist verheiratet mit Aeltje Huisman.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1744 in Leeuwarden.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 17-05-1744Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

getrouwd in de Galileeër kerk

Bruidegom
Hoite Douwes Feddema
wonende te Leeuwarden
Bruid
Aeltje Jans Huisman
wonende te Workum
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0992, aktenummer 416
Gemeente: Leeuwarden
Periode: 1743-1748

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hoyte Feddema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hoyte Feddema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hoyte Feddema

Douwe Feddema
± 1671-1725

Hoyte Feddema
1701-1783

(1) 1722
Douwe Feddema
1723-1723
(2) 1744

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1744 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1783 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
      • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
      • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feddema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feddema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feddema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feddema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5997.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hoyte Feddema (1701-1783)".