Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Tietje Wiersma (1793-1831)

Persönliche Daten Tietje Wiersma 

  • Sie ist geboren am 14. April 1793 in Almenum.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Grote Kerk Harlingen

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 07-05-1793Plaats: Harlingen
    Dopeling
    Tietje
    geboren 14-04-1793
    Vader
    Allert Paulus
    Moeder
    Doetje Cornelis
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Grote Kerk Harlingen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0329, aktenummer 3131
    Gemeente: Harlingen
    Periode: 1772-1808
  • Sie ist verstorben am 1. März 1831 in Midlum, sie war 37 Jahre alt.Quelle 2
    Memories van Successie met Tietje Allerts Wiersma

    Overledene
    Tietje Allerts Wiersma
    Woonplaats
    Midlum
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-03-1831
    Gebeurtenisplaats
    Midlum
    Documenttype
    Memories van Successie
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    42
    Registratienummer
    4024
    Aktenummer
    360
    Akteplaats
    Franeker
    Collectie
    Archiefnaam: Memories van successie - Tresoar, Deel: 4024, Periode: 1831
    Boek
    Memories kantoor Franeker
    Opmerking
    Filmnummer: 85 Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap (Onvermogend: NH gemeente); werd met kinderen galimenteerd; moeder van minderjarige Ofke en Doetje Fekkes Poelstra.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2022.

Familie von Tietje Wiersma

Sie ist verheiratet mit Fekke Poelstra.

Sie haben geheiratet am 5. April 1815 in Harlingen, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Fekke Ofkes Poelstra

Bruidegom
Fekke Ofkes Poelstra
Geboorteplaats
Almenum
Leeftijd
20 jaar
Bruid
Tietje Allerts Wiersma
Geboorteplaats
Almenum
Leeftijd
21 jaar
Vader van de bruidegom
Ofke Fekkes Poelstra
Moeder van de bruidegom
Maartje Klases
Vader van de bruid
Allert Paulus Wiersma
Moeder van de bruid
Doetje Cornelis
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
05-04-1815
Gebeurtenisplaats
Harlingen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-15
Registratienummer
2002
Aktenummer
18
Registratiedatum
05-04-1815
Akteplaats
Harlingen
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2002, Periode: 1815
Boek
Huwelijksregister 1815

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tietje Wiersma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar
  2. AlleFriezen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1793 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
    • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.
  • Die Temperatur am 1. März 1831 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Das vom französischen König Louis-Philippe I. erlassene Gesetz vom 9. März 1831 zur Gründung der Fremdenlegion tritt in Kraft. Diese darf nur außerhalb der Grenzen des Königreichs eingesetzt werden.
    • 20. April » Am Teatro Canobbiana in Mailand wird Gaetano Donizettis Opera buffa Viva la Mamma! uraufgeführt.
    • 29. August » Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Induktion.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Amazone oder Der Frauen und der Liebe Sieg von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
    • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiersma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiersma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiersma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiersma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5632.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Tietje Wiersma (1793-1831)".