Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Friskjen Scheweer (1790-1879)

Persönliche Daten Friskjen Scheweer 

  • Sie ist geboren am 20. Oktober 1790 in Nijemirdum.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Oudemirdum, Nijemirdum en Sondel

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 28-11-1790 Plaats: Nijemirdum
    Dopeling
    Friskjen
    geboren 20-10-1790 te Nijemirdum
    Vader
    Sipke Meines
    Moeder
    Corneliske Hendriks
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Oudemirdum, Nijemirdum en Sondel, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0298
    Gemeente: Gaasterland
    Periode: 1661-1812
  • Beruf: Boerin.
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 1879 in Woudsend, sie war 89 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1877-1879
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 05-12-1879
    Overledene
    Friskje Scheweer
    leeftijd 89 jaar, overleden op 04-12-1879 te Woudsend.
    Diversen: weduwe

    weduwe van Hendrik de Hoop
    Vader
    Sipke Scheweer
    Moeder
    Corneliske
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1877-1879, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wijmbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 3021, aktenummer 0212
    Gemeente: Wijmbritseradeel
    Periode: 1879
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2024.

Familie von Friskjen Scheweer

(1) Sie ist verheiratet mit Tijs de Jong.

Sie haben geheiratetQuelle 2

Notariële archieven met Friskjen Sipkes Scheweer

Vermeld
Friskjen Sipkes Scheweer
Woonplaats
Oosterzee
diversen
gehuwd met Tijs Bouwes de Jong
Gebeurtenis
Notariële akte
Datum
29-05-1822
Gebeurtenisplaats
Doniawerstal
Documenttype
Notariële archieven
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Collectiegebied
Friesland
Archief
26
Registratienummer
074004
Aktenummer
00406
Registratiedatum
29-05-1822
Akteplaats
Doniawerstal
Collectie
Archiefnaam: Notarieel archief - Tresoar, Deel: 074004, Periode: 1821-1822
Boek
Minuut-akten 1821, aktes 1822
Opmerking
Notaris: Jacobus Jongbloed
Kantoor: Langweer
Repertoire: 074007
AkteSoort
akte van erkenning

Kind(er):

  1. Bouwe de Jong  1809-1857
  2. Sipke de Jong  1810-1893
  3. Sytske de Jong  1819-1889
  4. Corneliske de Jong  1824-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik de Hoop.

Sie haben geheiratet am 18. März 1832 in Lemsterland, sie war 41 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Hendrik Wybes de Hoop

Bruidegom
Hendrik Wybes de Hoop
Geboorteplaats
Nijeholtwolde (Weststellingwerf)
Leeftijd
47 jaar
Bruid
Friskjen Sipkes Scheweer
Geboorteplaats
Nijemirdum (Gaasterland)
Leeftijd
41 jaar
Vader van de bruidegom
Wybe Gerbens de Hoop
Moeder van de bruidegom
Oetske Hendriks
Vader van de bruid
Sipke Meines
Moeder van de bruid
Korneliske Hendriks Lunenburg
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
18-03-1832
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-24
Registratienummer
2007
Aktenummer
6
Registratiedatum
18-03-1832
Akteplaats
Lemsterland
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2007, Periode: 1832
Boek
Huwelijksregister 1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friskjen Scheweer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Friskjen Scheweer

Friskjen Scheweer
1790-1879

(1) 

Tijs de Jong
1784-1830

Bouwe de Jong
1809-1857
Sipke de Jong
1810-1893
(2) 1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar
  2. AlleFriezen
  3. Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2007, Periode: 1832

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
  • Die Temperatur am 18. März 1832 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1879 war um die -10.5 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheweer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheweer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheweer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheweer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I5110.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Friskjen Scheweer (1790-1879)".