Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Lieuwe Runia (1786-????)

Persönliche Daten Lieuwe Runia 

  • Er wurde geboren am 23. August 1786 in Berlikum.Quelle 1
    Tjeerd
    Teuniszen
    Runia 
    vader
    24-09-1786
    Menaldumadeel
    DTB inschrijving doop

    Doopboek Herv. gem. Berlikum
    Bron: DTB Dopen
    Soort registratie: DTB inschrijving doop
    Aktedatum: 24-09-1786

    Dopeling
    Lieuwe geboren op 23-08-1786 te Berlikum

    Vader
    Tjeerd Teuniszen Runia
    Moeder
    Ytie Lieuwes

    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Berlikum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 503, aktenummer 231
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1772-1811
  • Er wurde getauft am 24. September 1786 in Berlikum.Quelle 1
  • Beruf: gardenier.
  • Eintrag.Quelle 1
    Militairen met Arjen Pieters

    Vermeld
    Arjen Pieters
    Vermeld
    Yttje Lieuwes
    Vermeld
    Tjeerd Teunis Runia
    Vermeld
    Lieuwe Tjeerds Runia
    Gebeurtenis
    Militairen 1795-1815 inschrijving
    Datum
    1815
    Documenttype
    Militairen
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    1819
    Registratienummer
    NN_01
    Aktenummer
    4263
    Registratiedatum
    1815
    Akteplaats
    Onbekend
    Collectie
    Archiefnaam: Friese militairen in leger en marine 1795-1815 - Tresoar, Deel: NN_01, Periode: 1795...
    Boek
    Friese militairen onder Napoleon
    Opmerking
    Runia, Lieuwe Tjeerds dagloner, geb. Berlikum 23.08.1786, wonende aldaar, zoon van Tjeerd Teunis Runia en Yttje Lieuwes; lichting 1809 mairie Tzum (?); plaatsvervanger voor Arjen Pieters (geb. 1789) te Slappeterp; 09.11.1811 fuselier 124e reg. inf.onder nr. 3537, 5e bat., 4e comp., 3e bat., 2e comp.; is in 1813 gedeserteerd; wordt eind 1814 vermist; geen bericht ontvangen Bronnen: Tresoar Coll. Visser; nr. 353 op de lijst vermisten toegang 11 inv.nr. 6510 nr. 22; toegang 8/4056.142; 16/820 zitting 17.10.1851 nr. 561
  • Eintrag.Quelle 1
    Notariële archieven met Lieuwe Tjeerds Rinia

    Vermeld
    Lieuwe Tjeerds Rinia
    Geslacht
    Man
    Woonplaats
    Berlikum
    diversen
    gehuwd met Hendrikje Tijses
    Vermeld
    Yme Daniel
    Geslacht
    Man
    Woonplaats
    Berlikum
    Gebeurtenis
    Notariële akte
    Datum
    17-11-1809
    Gebeurtenisplaats
    Leeuwarden
    Documenttype
    Notariële archieven
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    26
    Registratienummer
    079001
    Aktenummer
    00033
    Registratiedatum
    17-11-1809
    Akteplaats
    Leeuwarden
    Collectie
    Archiefnaam: Notarieel archief - Tresoar, Deel: 079001, Periode: 1809
    Boek
    Minuut-akten 1809
    Opmerking
    Notaris: Jovius Duco Hanekamp van Harinxma
    Kantoor: Leeuwarden V
    Repertoire: 079013
    AkteSoort
    obligatie
  • Ein Kind von Tjeerd Runia und Ytje Hubertsma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2024.

Familie von Lieuwe Runia

Er ist verheiratet mit Hindrikje Tijsses.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1809 in Berlikum, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

zie ook Vermelding

DTB Trouwen met Lieuwe Tjeerds

Bruidegom
Lieuwe Tjeerds
Woonplaats
Berlikum
Bruid
Hindrikje Tijsses
Woonplaats
Berlikum
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
08-01-1809
Gebeurtenisplaats
Berlikum
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
28
Registratienummer
503
Aktenummer
186
Registratiedatum
08-01-1809
Akteplaats
Menaldumadeel
Collectie
Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 503, Periode: 1...
Boek
Trouwregister Hervormde gemeente Berlikum
Opmerking
AkteSoort
bevestiging huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lieuwe Runia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lieuwe Runia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lieuwe Runia

Theunis Runia
1712-1781
Tjeerd Runia
1754-1824
Ytje Hubertsma
± 1763-1843

Lieuwe Runia
1786-????

1809

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. AlleFriezen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. August 1786 war um die 16,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
      • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • Die Temperatur am 24. September 1786 war um die 11,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1809 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
      • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
      • 6. Juli » Papst Pius VII. wird mit Billigung Kaiser Napoleon Bonapartes verhaftet und nach Frankreich gebracht. Der Papst hatte sich der französischen Annexion des Kirchenstaates widersetzt.
      • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
      • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
      • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Runia

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Runia.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Runia.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Runia (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4075.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lieuwe Runia (1786-????)".