Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Margjen Muurling (1786-1836)

Persönliche Daten Margjen Muurling 

  • Sie ist geboren am 11. Mai 1786 in Oosterzee.
    DTB Dopen met Margjen

    Dopeling
    Margjen
    Geboortedatum
    11-05-1786
    Geboorteplaats
    Oosterzee
    Vader
    Pier Jochems
    Moeder
    Jantjen Jans Kaper
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    11-05-1786
    Gebeurtenisplaats
    Oosterzee
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    495
    Aktenummer
    595
    Registratiedatum
    28-05-1786
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 495, Periode: 1...
    Boek
    Doopboek Herv. gem. Oosterzee en Echten
  • Sie wurde getauft am 11. Mai 1786 in Oosterzee.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1836 in Lemsterland, sie war 49 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Margjen Piers Muurling

    Overledene
    Margjen Piers Muurling
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    50 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    05-05-1836
    Gebeurtenisplaats
    Lemsterland
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-24
    Registratienummer
    3007
    Pagina
    009
    Registratiedatum
    05-05-1836
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3007, Periode: 1836
    Boek
    Overlijdensregister 1834-1838
  • Ein Kind von Pier Muurling und Jantje Kaaper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2023.

Familie von Margjen Muurling

Sie ist verheiratet mit Jacob Oort.

Sie haben geheiratet am 4. November 1804 in Lemsterland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente St.
Johannesga-Delfstrahuizen-Rohel-Rotsterhaule, 1804
DTB nr: 603, 1744 - 1811
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 4 november 1804, Sint Johannesga
- Delfstrahuizen - Rohel - Rotster
Man: Jacob Jans Oort, Rotsterhaule
Vrouw: Margjen Piers Muurling, Oosterzee
Gestandaardiseerde namen: JAKOB JANS en PIERS

=====
Schoterland, huwelijken 1804
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 4 november 1804
Bruidegom: Jacob Jans Oort afkomstig van Rotsterhaule
Bruid: Margjen Piers Muurling afkomstig van Oosterzee

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: JAKOB JANS OORT
Bruid: MARGARETA PIERS MUURLING

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel
Rotsterhaule 1744-1811
Inventarisnr.: DTB 603
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Jan Oord  1805-1890 
  2. Jantje Oord  1807-1874
  3. Pier Oord  1809-????
  4. Pier Oord  1811-????
  5. Geeske Oord  1813-1850 
  6. Pier Oort  1815-1880
  7. Margje Oord  1817-1889 
  8. Hendrikjen Oord  1819-1819
  9. Jacob Oord  1821-1823
  10. Jacob Oord  1823-< 1889
  11. Jan Oord  1825-1918
  12. Antje Oord  1832-1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margjen Muurling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margjen Muurling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margjen Muurling

Pier Muurling
1753-1826
Jantje Kaaper
1753-1812

Margjen Muurling
1786-1836

1804

Jacob Oort
1784-1860

Jan Oord
1805-1890
Jantje Oord
1807-1874
Pier Oord
1809-????
Pier Oord
1811-????
Geeske Oord
1813-1850
Pier Oort
1815-1880
Margje Oord
1817-1889
Jacob Oord
1821-1823
Jacob Oord
1823-< 1889
Jan Oord
1825-1918
Antje Oord
1832-1832

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Overlijdensakte Lemsterland, 1836
    3. Trouwregister Hervormde gemeente St.Johannesga-Delfstrahuizen-Rohel-Rotsterhaule, 1804

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1786 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
      • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • Die Temperatur am 4. November 1804 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
      • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
      • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
      • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
      • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
      • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1836 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
      • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
      • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
      • 3. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt zur Vorbereitung der Aufnahme Michigans als Staat das Gesetz in Kraft, mit dem das Wisconsin-Territorium vom Michigan-Territorium abgetrennt und als Territorium der Vereinigten Staaten gegründet wird.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Muurling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muurling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muurling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muurling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1406.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Margjen Muurling (1786-1836)".