Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Neltje Wierda (1793-1851)

Persönliche Daten Neltje Wierda 

  • Sie ist geboren am 5. August 1793 in Tjerkgaast.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Tjerkgaast, St. Nicolaasga, Doniaga, Idskenhuizen en Legemeer

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 11-08-1793 Plaats: Tjerkgaast
    Dopeling
    Neltje
    geboren 05-08-1793 te Tjerkgaast
    Vader
    Sytse Hylkes
    Moeder
    Aukjen Sybren
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Tjerkgaast, St. Nicolaasga, Doniaga, Idskenhuizen en Legemeer, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0220
    Gemeente: Doniawerstal
    Periode: 1613-1811
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 1851 in Doniawerstal, sie war 58 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1851
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 27-12-1851
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Neltje Sietzes Wierda
    leeftijd 58 jaar, overleden op 26-12-1851
    Diversen: weduwe

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1851, archiefnummer 30-10, Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, inventarisnummer 3007, blad 010
    Gemeente: Doniawerstal
    Periode: 1851
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2024.

Familie von Neltje Wierda

Sie ist verheiratet mit Wybbe Eysema.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1814 in Sloten, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1814
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 07-07-1814
Vader van de bruidegom
Eize Meines Eizema
Moeder van de bruidegom
Uilkjen Wiebes
Bruidegom
Wiebe Eizes Eizema
leeftijd 37 jaar
Bruid
Neltje Sietzes Wierda
leeftijd 20 jaar
Vader van de bruid
Sytze Hylkes Wierda
Moeder van de bruid
Aukjen Sybrens
Bronvermelding
Huwelijksregister 1814, archiefnummer 30-32, Burgerlijke Stand Sloten - Tresoar, inventarisnummer 2001, aktenummer 0008
Gemeente: Sloten
Periode: 1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neltje Wierda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1793 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.
    • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1851 war um die -3,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wierda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wierda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wierda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wierda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13997.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Neltje Wierda (1793-1851)".