Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Berend Strooisma (1851-1916)

Persönliche Daten Berend Strooisma 

  • Er wurde geboren am 23. November 1851 in Berlikum.
    Bevolkingsregister met Berend Johannes Strooisma
    Geregistreerde
    Berend Johannes Strooisma
    Geboortedatum
    23-11-1851
    Geboorteplaats
    Berlikum
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    23-11-1851
    Gebeurtenisplaats
    Berlikum
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Registratiedatum
    23-11-1851
    Akteplaats
    Menaldumadeel
    Boek
    bevolkingsregister Menaldumadeel Berlikum 1869-1889
  • Beruf: Arbeider.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1916 in Engelum, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1916
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 19-12-1916
    Overledene
    Berend Strooisma (werkman)
    leeftijd 65 jaar, overleden op 19-12-1916 te Engelum.
    Diversen: gehuwd

    gehuwd met Trijntje van der Plaats
    weduwnaar van Jantje Joustra
    Vader
    Johannes Strooisma
    Moeder
    Lijsbert Radema
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1916, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3051, aktenummer 0140
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1916
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2023.

Familie von Berend Strooisma

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Joustra.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1878 in Menaldumadeel, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1878
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 31-10-1878
Vader van de bruidegom
Johannes Berends Strooisma (koopman)
wonende te Berlikum
Moeder van de bruidegom
Lijsbert Bouwes Radema
wonende te Berlikum
Bruidegom
Berend Johannes Strooisma (arbeider)
leeftijd 26 jaar, geboren te Berlikum, wonende te Berlikum
Bruid
Jantje Pieters Joustra (arbeidster)
leeftijd 44 jaar, geboren te Slappeterp, wonende te Berlikum
Vader van de bruid
Pieter Joukes Joustra
Diversen: overleden

Moeder van de bruid
Grietje Jans Bruining
wonende te Berlikum
Relatie
weduwe van Tjeerd Keimpes Reitsma
Bronvermelding
Huwelijksregister 1878, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2025, aktenummer 0076
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1878

(2) Er ist verheiratet mit Trijntje van der Plaats.

Sie haben geheiratet am 11. August 1898 in Menaldumadeel, er war 46 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1898
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 11-08-1898
Vader van de bruidegom
Johannes Berends Strooisma
Moeder van de bruidegom
Lijsbert Bouwes Radema
Bruidegom
Berend Strooisma
leeftijd 46 jaar, geboren te Berlikum
Bruid
Trijntje van der Plaats
leeftijd 44 jaar, geboren te Beetgum
Vader van de bruid
Gerrit Lieuwes van der Plaats
Moeder van de bruid
Luutske Jans Adema
Bronvermelding
Huwelijksregister 1898, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2033, aktenummer 0069
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Strooisma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1851 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1916 lag zwischen -1,7 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
    • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
    • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strooisma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strooisma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strooisma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strooisma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13571.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Berend Strooisma (1851-1916)".