Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Antje Bouwma (1792-1826)

Persönliche Daten Antje Bouwma 

  • Sie ist geboren am 18. August 1792 in Joure.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Joure, Westermeer en Snikzwaag
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 09-09-1793 Plaats: Joure/Westermeer/Snikzwaag
    Dopeling
    Antje
    geboren 18-08-1792 te Joure
    Vader
    Engele Klaas
    Moeder
    Eelkje Jans
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Joure, Westermeer en Snikzwaag, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0359
    Gemeente: Haskerland
    Periode: 1743-1811
  • Sie ist verstorben am 12. Januar 1826 in Echten, sie war 33 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Antje Engeles Bouwma
    Overledene
    Antje Engeles Bouwma
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    33 jaar
    diversen
    gehuwd
    Vader
    Engele Bouwma
    Moeder
    Eelkjen Jans
    Relatie
    Albert Meines Klijnsma
    Beroep
    Winkelier
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    12-01-1826
    Gebeurtenisplaats
    Echten
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-24
    Registratienummer
    3005
    Pagina
    004
    Registratiedatum
    14-01-1826
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3005, Periode: 1826
    Boek
    Overlijdensregister 1824-1828
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2023.

Familie von Antje Bouwma

Sie ist verheiratet mit Albert Klijnsma.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1815 in Lemsterland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Albert Meinis Klijnsma
Bruidegom
Albert Meinis Klijnsma
Leeftijd
22 jaar
Bruid
Antje Engeles Bouwma
Leeftijd
22 jaar
Vader van de bruidegom
Meine Sints Klijnsma
Moeder van de bruidegom
Zwaantje Fockes
Vader van de bruid
Engele Klazes Bouwma
Moeder van de bruid
Eelkjen Jans
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-05-1815
Gebeurtenisplaats
Lemsterland
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-24
Registratienummer
2003
Aktenummer
0010
Registratiedatum
25-05-1815
Akteplaats
Lemsterland
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2003, Periode: 1815
Boek
Huwelijksregister 1815 Oosterzee
Opmerking
Patroniem moeder bruidegom ook vermeld als "Fokkes"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Bouwma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1792 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
    • 17. Mai » Mehrere New Yorker Broker unterzeichnen in der Wall Street Nr.68 das Buttonwood Agreement. Das gilt als Gründungsdatum der New York Stock Exchange.
    • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1826 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13460.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Antje Bouwma (1792-1826)".