Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Trijntje Klaver (1790-1869)

Persönliche Daten Trijntje Klaver 

  • Sie ist geboren am 18. Mai 1790 in Harlingen.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Westerkerk Harlingen
    Begint bij scan 363 van lidmaten 1668-1850, dopen 1696-1811, trouwen 1696-1810

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 06-06-1790 Plaats: Harlingen
    Dopeling
    Tryntje
    geboren 18-05-1790
    Vader
    Tabe Jans
    Moeder
    Tryntje Claases
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Westerkerk Harlingen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0339
    Gemeente: Harlingen
    Periode: 1696-1811
  • Sie wurde getauft am 6. Juni 1790 in Harlingen.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. September 1869 in Harlingen, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Trijntje Klaver
    Overledene
    Trijntje Klaver
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    79 jaar
    diversen
    weduwe
    Vader
    Tabes Klaver
    Moeder
    Trijntje
    Relatie
    Rients Hilwerda
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    09-09-1869
    Gebeurtenisplaats
    Harlingen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-15
    Registratienummer
    3022
    Aktenummer
    0202
    Registratiedatum
    10-09-1869
    Akteplaats
    Harlingen
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3022, Periode: 1869
    Boek
    Overlijdensregister 1869
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2023.

Familie von Trijntje Klaver

Sie ist verheiratet mit Rients Hilwerda.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1813 in Barradeel, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Rients Oepkes Hilwerda
Bruidegom
Rients Oepkes Hilwerda
Leeftijd
27 jaar
Bruid
Trijntje Tabes Klaver
Geboorteplaats
Harlingen
Leeftijd
23 jaar
Vader van de bruidegom
Oepke Jeltes Hilwerda
Moeder van de bruidegom
Tjietske Heeres
Vader van de bruid
Tabe Jans Klaver
Moeder van de bruid
Trijntje Klases
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
28-10-1813
Gebeurtenisplaats
Barradeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-05
Registratienummer
2002
Aktenummer
0014
Registratiedatum
28-10-1813
Akteplaats
Barradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Barradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2002, Periode: 1813
Boek
Huwelijksregister 1813 Almenum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Klaver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar
  2. AlleFriezen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1790 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1790 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
  • Die Temperatur am 9. September 1869 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13310.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Trijntje Klaver (1790-1869)".