Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Klaas Heslinga (1747-1816)

Persönliche Daten Klaas Heslinga 

  • Er wurde getauft am 4. Mai 1747 in Menaldumadeel.Quelle 1
    DTB Dopen met Claas
    Dopeling
    Claas
    Vader
    Matheus Scheltes Heslinga
    Moeder
    Trijntje
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    04-05-1747
    Gebeurtenisplaats
    Menaldumadeel
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    0505
    Registratiedatum
    04-05-1747
    Akteplaats
    Menaldumadeel
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0505, Periode: 168...
    Boek
    Doopboek Herv. gem. Boksum en Blessum
  • Er ist verstorben am 30. Januar 1816 in Dronrijp.Quelle 2
    Overlijdensregister 1816 Dronrijp
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 31-01-1816
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Klaas Matheus Heslinga
    leeftijd 68 jaar, overleden op 30-01-1816 te Dronrijp.
    Vader
    Mattheus Klazes
    Moeder
    Trijntje
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1816 Dronrijp, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3003, blad 002
    Gemeente: Menaldumadeel
    Periode: 1816
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2023.

Familie von Klaas Heslinga

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Gerbens.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1774 in Dronrijp.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Dronrijp

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 26-06-1774 Plaats: Dronrijp Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Klaas Mattheus
wonende te Dronrijp
Bruid
Grietje Gerbens
wonende te Beetgum
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Dronrijp, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0512
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1600-1811

(2) Er ist verheiratet mit Pietje Oepkes.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1801 in Dronrijp.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Dronrijp

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 13-12-1801 Plaats: Dronrijp Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

hij is weduwnaar en zij is weduwe

Bruidegom
Klaas Mattheus
wonende te Dronrijp
Bruid
Pietje Oepkes
wonende te Dronrijp
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Dronrijp, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0512
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1600-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Heslinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. AlleFriezen
  2. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1747 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1816 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heslinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heslinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heslinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heslinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13298.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Klaas Heslinga (1747-1816)".